Ehemaligenporträt: Leonie Brunner

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:2016
Ausbildung und/oder Studium:Abgeschlossenes Bachelorstudium der Rechtswissenschaft an der Universität Basel
Aktuelle Tätigkeit:Masterstudium in Rechtswissenschaft an der Universität Bern
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Die engagierte und aufgeschlossene Art gewisser Lehrer sowie die Möglichkeit, mit der freien Wahl des Ergänzungsfachs und Wahlkurses meine Interessen zu vertiefen, halfen mir dabei, meine Entscheidung in Bezug auf die Studienrichtung zu treffen.
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Spannende Exkursionen:
– Besichtigung des Strafjustizzentrums in Muttenz während des Wahlkurses
– Teilnahme an einer Gerichtsverhandlung
– Reise nach Berlin im Rahmen des Ergänzungsfaches
– Besuch einer Veranstaltung der UNO/Vereinten Nationen in Zürich

Abwechslungsreiche Veranstaltungen:
– Interessante Mittagsveranstaltungen am Gymnasium

Ehemaligenporträt: Reto Stocker

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:1986
Ausbildung und/oder Studium:Masters & PhD in Biologie/Oekologie
Aktuelle Tätigkeit:IKRK Special Advisor Afghanistan
Arbeite seit 25 Jahren für das IKRK, die letzten 15 als Delgationsleiter in Afghanistan, Pakistan und Iran
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Die Aufmunterung zum freien Denken und das Kopfrechnen
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Die Streiche der Abschlussklassen

Ehemaligenporträt: Anna Vogt

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:2014
Ausbildung und/oder Studium:Gymnasium, Schwerpunkt Musik, Gesang
Precollege Jazzgesang, Jazzschule Basel
Bachelor Jazzgesang, Musikhochschule Luzern
Aktuelle Tätigkeit:Ich befinde mich nun im Pädagogikmaster, Jazzgesang, in Luzern. Nebenbei unterrichte ich wenige Privatschülerinnen, arbeite im Alters- und Pflegeheim Madle in Pratteln in der Aktivierung, wo ich mit den Bewohnenden Musik mache und arbeite an meinen eigenen musikalischen Projekten, mit denen ich auch oft auftrete.
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Wenn ich ans Gymi zurückdenke, kommt mir als erstes unser enormer Klassenzusammenhalt und das ständige gemeinsame Singen in den Sinn. Das waren wertvolle Momente, die mir gezeigt haben, dass das „Zusammen“ für mich wichtig ist. Ich konnte mit meinen Freunden aus dem Musikschwerpunkt musikalische Erfahrungen sammeln. Bspw. das Singen in einer Band oder in einem klassischen Ensemble und auch das Chorsingen hat meine musikalischen Fähigkeiten ausgeprägt. Durch das Rezital, wo wir Stücke aus mindestens 3 Epochen singen mussten, konnte ich verschiedene Stile ausprobieren und herausfinden, was mir entspricht und Spass macht.
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Mir fallen sofort verschiedenste ein. Ich erzähle euch vom kitschigsten Ereignis. Der Rest bleibt geheim.
Extrem berührend war der Moment im Chorlager, als drei Personen nach Hause geschickt werden sollten, weil sie eine Regel gebrochen hatten. Der Entschluss war von den Leitenden schon gefällt. Mit gepackten Koffern kamen unsere Freunde in die Turnhalle, wo wir gerade am proben waren. Niemand wollte, dass sie gehen. So begann der ganze Chor von sich aus „I will open up my heart“ zu singen, einerseits zum Abschied, aber auch mit der Hoffnung, dadurch im letzten Moment die Situation noch ändern zu können. Es war die wohl emotionalste Version dieses Stückes, die wir je gesungen hatten. Die ChorleiterInnen gingen hinaus um sich zu beraten und die drei Personen durften bleiben. Kitschig, oder?

Ehemaligenporträt: Thomas Gredig

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:1992
Ausbildung und/oder Studium:Physik
Aktuelle Tätigkeit:Professor, Physik, California State University Long Beach (dieses akademische Jahr: visiting professor, University of California, Irvine)
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Im Allgemeinen war die Zusammenarbeit wichtig, aber besonders hilfreich war der Latein- und Griechischunterricht mit Godi Meier. Er vermittelte eine aussergewöhnliche Leidenschaft fürs Fach, eine Genauigkeit mit Nuancen, eine Sachlichkeit mit Methodik, eine Kontinuität mit Fleiss, das aber ganz ohne Dringlichkeit, ganz ohne Pflicht und ohne Auftrag, aber desto mehr mit Gusto, Offenheit und Aufrichtigkeit.
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Meistens reisten wir per Zug vom Fricktal nach Muttenz, aber ein paar Mal ging es auch auf dem Velo die ganze Strecke; jedes Mal ein schönes Erlebnis.

Ehemaligenporträt: Alma Idrizovic

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:2008
Ausbildung und/oder Studium:B. Sc. Chemie Uni Basel
M. Sc. Chemie Uni Basel
Aktuelle Tätigkeit:GMP Compliance Officer Vitamine bei DSM Sisseln
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Die Vielfältigkeit und Tiefe des Biologie- und Chemieunterrichts
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Es gibt unzählige lustige/lehrreiche Momente, an die ich mich sehr gerne zurückerinnere. Eines der Highlights war natürlich die Maturreise nach Amsterdam.

Ehemaligenporträt: Andreas Johner

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:2016
Ausbildung und/oder Studium:Computational Sciences Vertiefung Mathematik Universität Basel
Aktuelle Tätigkeit:Abschluss Bachelorstudium
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Mir half es sehr, dass man in so vielen verschiedenen Fächern sein Wissen erweitern konnte. In meinem Bachelorstudium konnte ich so auf das Gelernte in der Mathematik und den Naturwissenschaften zurückgreifen. Ausserdem war ich froh, dass ich durch den Schwerpunkt auch Einblicke in die Wirtschaft erhalten konnte, was mir nun bei meinem Nebenjob in der Buchhaltung sehr nützlich ist.
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Die Maturreise nach Prag war ein ganz spezielles Erlebnis für mich. Man konnte die Schulklasse, wie auch die beiden Lehrpersonen Daniel Fasnacht und Samuel Egli, einmal auf eine ganz andere Weise kennenlernen. Zudem konnte ich eigene Erfahrungen machen, welche mich in der Selbstständigkeit förderten. Eine solche Woche bleibt einem noch lange in Erinnerung.

Ehemaligenporträt: Aisha Luisoni

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:2015
Ausbildung und/oder Studium:Rechtswissenschaften Uni Basel
Aktuelle Tätigkeit:Juristin beim Staatssekretariat für Migration
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Ich habe Freundschaften fürs Leben geknüpft, die mich in jugendlichen Gefühlsachterbahnen gestützt haben und meine Fremdsprachenkenntnisse waren damals auf dem Höhepunkt.
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Die Bildungsreise mit unserer Immersionsklasse nach London, Oxford und Brighton war mein absolutes Highlight.

Ehemaligenporträt: Dominique Tellenbach

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:1994
Ausbildung und/oder Studium:Studium Germanistik/Anglistik (Uni Basel und University of Nottingham) – Ausbildung zum Oberlehrer (PH FHNW) – Schulleitungsausbildung (HSG) – Master of Business Administration (Strathclyde University)
Aktuelle Tätigkeit:Rektor Berufsbildungszentrum Baselland BBZ BL
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Ein unvergessener Austausch-Aufenthalt mit unserem Französischlehrer Rüdiger Felber in Marseille hat mir vertiefte Einblicke in einen ungewohnten Lebensstil verschafft. Das arabische Quartier war ein bleibendes Erlebnis. Und obwohl ich ein absoluter Nullschnaller in Mathematik war, half mir der Statistik-Unterricht später enorm beim MBA-Studium.
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:An einem Sporttag war die Aufgabe, eine darstellend-künstlerische Darbietung als Klasse zu erarbeiten. Als „Typus E-Schüler/innen“ waren die diesbezüglichen Talente bei uns spärlich ausgebildet. Wir zeigten zu einem katastrophal schlecht gesungenen „Eternal Flame“ von den Bangles eine schaurig wacklige Menschenpyramide und landeten dafür völlig verdient abgeschlagen auf dem hintersten Platz. Aber Spass gemacht hat es schon, und für den Klassengeist war das Balsam.