Am 22. Dezember 2022 veranstalteten die Schüler*innen der ersten FMS-Klassen einen Büchermarkt. Dabei stellten sie literarische Werke, die sie im Deutsch-Unterricht vorbereitet hatten, an aufwändig gestalteten Büchertischen vor. Die Aula des BZM war belebt von lebendig gewordener Literatur. Von T. Kröner (Text und Bilder)
Mit der „BZM-Adventsaktion“ wurden die FMS-Klassen dazu aufgerufen, an einem Dekorationswettbewerb mitzumachen. Die Ergebnisse verbreiten schöne Stimmung im Schulalltag.Von Jacqueline Herrmann (Fotos: Nu)
Auch in diesem Jahr finden die traditionellen Klassenlager der ersten Klassen statt. Das BMZ ist (fast) leer – die Schülerinnen und Schüler der ersten FMS-Klassen sind in die Berge gereist und geniessen dort leider zwar kein sonniges Wetter, dafür aber gute Stimmung!
Im Schwimmbad springe sie lieber vom Einmeterbrett. Im Leben aber sei das Zehnmeterbrett, die Herausforderung, spannender. Die nächste solche ist die Leitung der FMS Muttenz, die Jacqueline Herrmann ab Sommer 2022 übernimmt. Um über diese kommende Zeit zu sprechen, trifft sie uns auf einen Kaffee im BZM. Sie spricht überlegt, differenziert, überstürzt nichts. Im Gegenteil, was sie sagt, hat Gewicht. In der Schule wolle sie auf dem Einmeterbrett stehen, schmunzelt sie: nahe und ansprechbar. Von Sophie Dettwiler, Christoph Manetsch und Jonathan Tadres (Fotos: Daniel Nussbaumer)
Gestern Abend durften 67 Absolvent*innen ihren Abschied von der FMS Muttenz feiern. Drei von ihnen konnten die Abschlusszeugnisse noch nicht in Empfang nehmen, weil sie verletzungsbedingt die Sportprüfung noch nachholen müssen. Die Abschlussfeier mit der Übergabe der Zeugnisse war umrahmt von musikalischen und filmischen Beiträgen sowie von Texten aus dem Genre Spoken Word. Und sie war geprägt von einem besonderen Abschied. Von Daniel Nussbaumer (Text und Bilder)
Liebe Fachmaturandinnen und Fachmaturanden, liebe Dozierende, liebe Anwesende, sehr geehrte Gäste
Es ist mir eine grosse Ehre, dass ich heute vor Ihnen stehen darf.
Als ich die Anfrage erhalten habe, heute vor Ihnen eine Gastrede zu halten, kam mir ein Zitat eines Sportlers in den Sinn: „Ich habe es mir sehr genau überlegt und dann spontan zugesagt.“ Ich musste nicht lange überlegen: Sehr gerne nehme ich an Ihrer heutigen Feier teil! In meinem Alltag als Lehrkraft und Politikerin kommt es immer wieder vor, dass ich eine Rede halten oder vor vielen Leuten ein Anliegen vertreten muss. Gleichwohl ist der heutige Anlass eine besondere Herausforderung. Denn dieser Abend ist ein Meilenstein in Ihrer Ausbildung und somit kommt diesem Text doch eine besondere Rolle zugute.
Endlich wieder eine richtige Feier, und sogar bikantonal für Basel-Stadt und Baselland: die Fachmaturfeier Pädagogik vom 7. April 2022 im KUSPO Münchensteinmit Fotogalerie von der Zeugnisübergabe! von Jan Pagotto (Fotos: Daniel Nussbaumer)
57 Namen hat Jan Pagotto, der Leiter unserer FMS, am gestrigen Nachmittag in der Aula Polyfeld vorgelesen. Sie durften von ihren Klassenlehrpersonen die Abschlusszeugnisse der FMS Muttenz entgegennehmen, den Lohn für jahrelanges Lernen und die Voraussetzung für weitere Ausbildungen in den Berufsfeldern Pädagogik, Gesundheit, Soziales und Kunst. Selena Brun, Tenzin Muster und Philipp Schaub haben die Feier musikalisch umrahmt. Heinz Altwegg und seine Tochter Jana haben sie fotografisch dokumentiert. Hier hält Jan Pagotto noch mal seine Ansprache und zeigen wir die Impressionen der klassenweise gestaffelt durchgeführten Feier.
Fachmaturand*innen LIVE ON AIR! Kameras, Kabel, Bildschirme und Abstand statt freudigem Zusammenkommen, stolzen Eltern, Umarmungen und Schulterklopfen: Die Fachmaturitätsfeier der Berufsfelder Gesundheit, Kunst und Soziales fand dieses Jahr unter besonderen Bedingungen statt. Am Donnerstag, 20. Mai 2021, wurden die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen im Foyer des Gym Muttenz gefeiert – im kleinen Rahmen vor Ort.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.