viele von Ihnen haben am 29. Mai die Mittagsvorstellung zum „Klimagarten 2085“ besucht und wissen daher bereits, dass wir dazu einen Wettbewerb geplant haben. Dieser wird vom 18. bis zum 21. Juni ausgetragen! … Schulgarten-Wettbewerb
„Man braucht Kunst und Kultur, um die Natur zu verstehen.“
von T. Kröner, Fotos: Patricia Fekete und Rishicka Jegatheeswaran (1E)
Wenn wir das Wort Klimawandel hören, dann wissen wir, dass unser Weltklima wärmer werden wird. Aber kaum jemand hat eine Idee, wie unsere Welt in 30 oder 50 Jahren aussehen wird – oder im Jahr 2085. Dr. Juanita Schläpfer-Miller vom Zürich-Basel Plant Science Center hat als Antwort auf diese Frage einen Klimagarten entworfen, in dem dieser Wandel unserer Umwelt anhand von einheimischen Nutzpflanzen nachvollziehbar wird. Ihr Projekt hat sie am 29. Mai den Schüler*innen vorgestellt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.