Das Gymnasium Muttenz stellt sich vor

Am heutigen Orientierungsabend stellt sich das Gymnasium Muttenz online vor. Unsere künftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler und ihre Eltern können in Zoom-Sitzungen online einen Eindruck von der gymnasialen Abteilung mit den Schwerpunktfächern und von der FMS mit den Berufsfeldern gewinnen. Wir schicken allen Interessierten hier ein Bild vom schönsten Novemberlicht und wünschen einen aufschlussreichen Einblick! – Nu

Wir sind die FMS!

Diese Jugendlichen schliessen jetzt am Gym Muttenz die FMS ab. Sie beschreiben in einem Satz, was sie in zehn Jahren wahrscheinlich tun. Gut möglich, dass wir ihnen früher oder später begegnen und froh sind, dass sie gut ausgebildet sind.

Die Porträts fotografiert hat Daniel Nussbaumer. Yannick van Diest hat die Fotos nachbearbeitet. Am Set assistiert hat das Team auf dem letzten Foto (v.l.n.r.): Lourdes Queipo-Rosa, Carmen Merz, Silan Kaya, Larissa Hofer.

20180423_FMS_portrait_01
In 10 Jahren kümmere ich mich darum, dass deine Technik funktioniert. Elmar G. Meier

Wir sind die FMS!

Wer die FMS-Wellen meistert, wird Surfprofi

Interview mit Beat Ardüser, FMS Schulleitungs-Assistent, über Zyklen an der FMS Muttenz

von Jan Pagotto, Schulleiter FMS (Foto: Nu)

Zyklen bestimmen auch das Leben an der Fachmaturitätsschule Muttenz. Davon kann Beat Ardüser ein Lied singen. Er ist seit diesem Schuljahr der neue FMS-Schulleitungs-Assistent als Nachfolger von Jürg Siegrist, welcher ihm nach sechs Jahren treuem Einsatz sein Amt übertragen hat. Beat Ardüser ist immer noch primär Biologielehrer. Er arbeitet eng mit Sarah Wickli, der FMS-Sekretärin, Madeleine Fringeli, der Bio-Assistentin am BZM, und mir, Jan Pagotto, zusammen. Wer die FMS-Wellen meistert, wird Surfprofi