Liebe Abschlussklassen!

Im Video: Brigitte Jäggi. Text unten von Jan Hitz

Vielleicht haben Sie es schon mitbekommen, dass gestern Isolationen und Quarantänen verfügt wurden, die im Hinblick auf die Abschlussprüfungen zu unbequemen Situationen führen. So gesehen ist jetzt die allerletzte Gelegenheit, sich anzustecken oder einen Quarantänebescheid einzukassieren, vorbei…

Wir bemühen uns um Ersatzlösungen, wenn Sie unverschuldet in Schwierigkeiten geraten. Auch wenn das bei 200 Kandidat*innen mit rund 1’000 vierstündigen schriftlichen und 1’000 mündlichen Prüfungen parallel zum Jahresabschluss von unseren 700 anderen Schüler*innen sicher eine Herausforderung wird und unsere Kapazitäten von unendlich verschieden sind (wie man in der Mathematik zu sagen pflegt).

Wir drücken Ihnen die Daumen, dass Sie gesund bleiben, und wünschen Ihnen viel Erfolg beim Endspurt!

Ihre Schulleitung

Eskalationsstufen

von Daniel Nussbaumer (Fotos und Text)

Im letzten Beitrag haben wir hier gezeigt, wie das Singen mit einer Klasse unter Einhaltung eines verschärften Schutzkonzeptes auch nach dem Verbot des Freifaches Chor immer noch möglich war: nämlich im gut gelüfteten Foyer, mit riesigen Abständen und mit Maske. Jetzt ist auch das vorbei und es wird wirklich ganz still im Schulhaus. Es darf kein Ton mehr gesungen werden! Obwohl sich bisher kein Schüler und keine Schülerin in unserem Unterricht mit Covid-19 angesteckt hat, eskaliert offenbar die Panik beim Kanton. Wir zeigen hier ganz simpel in zwei Bildern, was verboten und was erlaubt ist.

Corona Lektion Nr. 1 

Schulzimmer

von Jan Hitz, Konrektor (Fotos: Nu)

Freitag 13. März: Die Corona-Fallzahlen sind innerhalb von wenigen Tagen auf fast 1400 gestiegen. Noch läuft im Gymnasium Muttenz der Unterricht wie gewohnt, um die tausend Menschen gehen ihren Aufgaben im Schulhaus nach. Gespannt verfolgt die Schulleitung um 15.30 Uhr die Medienkonferenz des Bundesrates. Nach wenigen Minuten ist es klar: Die Schulen werden landesweit geschlossen. Ab sofort. Es wird laut auf den Gängen, vereinzeltes Jubeln ist zu hören, aufgeregtes Geplauder begleitet die eiligen Schritte auf der Treppe. Dann wird es still und leer im Schulhaus. Corona Lektion Nr. 1