
Kurz vor den Ferien haben wir für Sie eine kleine Aktion, die wir ganz der Liebe widmen. Text und Bilder: Lisa Cruz Bonilla
… Blind Date with a BookKurz vor den Ferien haben wir für Sie eine kleine Aktion, die wir ganz der Liebe widmen. Text und Bilder: Lisa Cruz Bonilla
… Blind Date with a BookAm 22. Dezember 2022 veranstalteten die Schüler*innen der ersten FMS-Klassen einen Büchermarkt. Dabei stellten sie literarische Werke, die sie im Deutsch-Unterricht vorbereitet hatten, an aufwändig gestalteten Büchertischen vor. Die Aula des BZM war belebt von lebendig gewordener Literatur. Von T. Kröner (Text und Bilder)
… Boxhandschuhe und BleistiftzeichnungenDie albanische Folklore-Musik dringt aus den Lautsprechern im Foyer. Ich schliesse die Augen und höre ihr zu. Mir wird es warm ums Herz. Es erinnert mich an meine Heimat, wenn Dutzende Hochzeiten stattfinden und wir zu dieser Art von Musik tanzen. Ich fühle mich zuhause. Doch bin ich nicht schon zuhause? Hier im Foyer meiner Schule in der Schweiz?
Von Rafete Mamuti (Fotos: Maxine Walder)
Am 9. Dezember veranstalteten die Schüler:innen der beiden Klassen 2MZ und 2B am Gymnasium einen lyrischen Wettstreit. Ein literarisches Battle. Einen Poetry Slam.
Von Christof Manetsch (Fotos: Daniel Nussbaumer)
Text und Bilder: Yvonne Spaar
Den roten Aufkleber „Spiegel Bestseller“ werden die meisten von euch schon einmal gesehen haben. Er zeichnet diejenigen Bücher aus, die sich am meisten verkauft haben, ergo „Bestseller“ sind. Doch sagt euch der Ausdruck „Worstseller“ etwas? Wie sich vom Namen ableiten lässt, ist es das Gegenteil von einem gut verkauften Buch, ein Ladenhüter. Genauer beschreibt der Begriff Bücher, von denen während einer langen Umsatzzeit kaum oder nur ganz wenige Exemplare verkauft wurden. Witzigerweise ist das Wort „Worstseller“ eine deutsche Wortschöpfung und im englischen Sprachraum noch nicht weit verbreitet. Aber welche Bücher gehören zu den am schlechtesten verkauften aller Zeiten? Nur lauter unbekannte Titel oder doch auch Werke von bekannten und gefeierten Autor:innen?
… Der Friedhof der ungelesenen BücherEs ist wieder soweit, eine weitere Realverfilmung einer bekannten Geschichte kommt in die Kinos: Cruella erzählt die Vorgeschichte der Gaunerin Estella, besser bekannt als Cruella de Vil, die sich einen Pelzmantel aus Dalmatinerwelpen schneidern lassen will. Die Geschichte der Hundertundein Dalmatiner beruht auf einem Roman der englischen Schriftstellering Dorothy Smith, doch viel bekannter ist die Trickfilmversion von Walt Disney.
von Mirjam Braun (Text und Fotos)
… Fairytales reloadedvon Yvonne Spaar
Geschichten beeinflussen, wie wir uns ausdrücken sprechen. Viele Begriffe, die den Weg in unseren Wortschatz gefunden haben, stammen aus Romanen, Erzählungen, Mythen und Legenden. Einige Beispiele haben wir in diesem Blog Post für euch gesammelt.
… Von der Muse geküsstSeit einiger Zeit geistert ein neues Genre durch die Buchlandschaft: New Adult. Doch was verbirgt sich dahinter?
Von Mirjam Braun
«Erfunden» wurde New Adult vom amerikanischen Verlag St. Martins Press, einem der grössten englischsprachigen Verleger weltweit. Im November 2009 initiierte der Verlag einen Schreibwettbewerb: We are actively looking for great, new, cutting edge fiction with protagonists who are slightly older than YA and can appeal to an adult audience. Since twenty-somethings are devouring YA, St. Martin’s Press is seeking fiction similar to YA that can be published and marketed as adult—a sort of an “older YA” or “new adult.”
… Die Goldenen Zwanzigervon Mirjam Braun (Text und Fotos)
Im März des letzten Jahres wurde die Leipziger Buchmesse abgesagt und bald darauf auch die Frankfurter Buchmesse. Und obwohl ziemlich schnell ein spannendes Online-Programm auf die Beine gestellt wurde, so ganz kommen Bildschirm-Interviews eben doch nicht an echte Begegnungen (und endloses Anstehen für ein Foto und Autogramm des Lieblingsautors) heran. Und auch wir lieben es, stundenlang an den Ständen der Verlage in Neuerscheinungen zu stöbern. Aber wo informieren wir uns über neue Bücher, wenn gerade keine Messe stattfindet und die Buchhandlungen mal wieder geschlossen sind?
… TV-Shows, Buchclubs und ein PräsidentIm Dreispitz-Areal befindet sich das WORTSTELLWERK. Es bietet Jugendlichen bis 25 Jahren Räume und Angebote zum Schreiben. Die beiden Leitenden, Daniela Dill und Hannes Veraguth, berichten von der Idee und Geschichte dieses «Jugendschreibhauses».
… Freie Sicht nach Venedig
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.