Bitte stehen lassen!

von Leandro Bianchi, 4E (Text und Bilder)

Mit Wandtafelbildern ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Das ist das Motto von uns. Wir versuchen gestressten Schüler*innen mit Motiven aus ihrer Kindheit, wie zum Beispiel Kinderserien oder Comics, eine kleine Ablenkung zu bieten. Während unserer freien Stunden bemalen wir also Wandtafeln des Gymnasiums und unterschreiben mit „Banksy“ als Hommage an den gleichnamigen Künstler. Diese Bilder sind keine Einzelleistung, sondern sie sind immer mehr zu einer lustigen Aktivität in der Klasse geworden – und die Rückmeldungen sind immer sehr positiv. Also: Bitte stehen lassen! 🙂

Bitte stehen lassen!

Ode an die Wandtafel

447, ca. 2008

von T. Kröner (Text), Fotos: T. Kröner, Vanessa Albrecht (4MZ)

Wir alle schätzen, ja lieben die gute alte Wandtafel. Natürlich will niemand die praktischen digitalen Geräte ausser Acht lassen. Aber Kreide und Tafel – das ist sinnlich erfahrbare Schule, auch wenn das etwas old school klingen mag. Man muss es spüren, und sei es nur, indem wir einen alten Schwamm ausdrücken, oder eben, indem wir kleine Kunstwerke erstellen. Das geschieht in der Schule täglich, doch leider haben diese Kunstwerke oft eine kurze Lebensdauer – nämlich meist nur bis zur nächsten Pause. Ode an die Wandtafel