
von T. Kröner (Text), Fotos: T. Kröner, Vanessa Albrecht (4MZ)
Wir alle schätzen, ja lieben die gute alte Wandtafel. Natürlich will niemand die praktischen digitalen Geräte ausser Acht lassen. Aber Kreide und Tafel – das ist sinnlich erfahrbare Schule, auch wenn das etwas old school klingen mag. Man muss es spüren, und sei es nur, indem wir einen alten Schwamm ausdrücken, oder eben, indem wir kleine Kunstwerke erstellen. Das geschieht in der Schule täglich, doch leider haben diese Kunstwerke oft eine kurze Lebensdauer – nämlich meist nur bis zur nächsten Pause.
Das erste und eindrücklichste Bild stammt aus dem Jahr 2008: Jemand hat in 447 jedes Karo der Tafel mit einem Smiley gefüllt. Der Unterricht, der das inspiriert hat, muss wirklich beglückend gewesen sein!
Doch auch andere Tafeln wurden mit kleinen Meisterwerken beglückt:

Nicht zuletzt entstehen Unterricht immer wieder wunderschöne analoge Denkbilder:
Nun, das war eine winzige und mehr als unvollständige Auswahl – doch die Ode soll wachsen, allein schon weil „Wandtafelbilder“ ein so schöner Adoneus ist. Lassen Sie uns Meisterwerke zukommen: Selbstgestaltetes, Werke aus dem Unterricht, Zufallsfunde, Guerillakunst.
(Digitale Bildübergabe: Sie können uns via sbl-Mail kontaktieren, wo Sie Bilder ablegen können – bitte senden Sie uns keine Anhänge! –, oder einfach im Schulhaus ansprechen.)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.