Hola, bonjour, Гарний день, Hezký den, こんにちは, 日安,hi หวัดดี oder einfach Grüezi mitenand

So hörte es sich letzten Donnerstag im Foyer des Gym Muttenz an, denn nach einer coronabedingten Pause hiess es wieder: Das Fest der Kulturen ist eröffnet. Austauschschüler*innen aus neun verschiedenen Ländern haben uns ihre kulinarischen Spezialitäten und Kostüme vorgestellt. Wir durften in Anwesenheit der Gasteltern und den Betreuer*innen der verschiedenen Schulen einen bretonischen Volkstanz lernen oder uns mit amerikanischen Line Dance versuchen. (Text und Fotos: Ann Hunziker)

Hola, bonjour, Гарний день, Hezký den, こんにちは, 日安,hi หวัดดี oder einfach Grüezi mitenand

Amerikanische Pizza und japanische Schriftzeichen

16-05-26-DSC_3932

Text: T. Kröner, Fotos: D. Nussbaumer

Zum Glück hat die Sonne gescheint! Denn so konnten unsere Gastschülerinnen und Gastschüler ihre Heimatländer vor dem Schulhaus im Freien vorstellen: Sie haben unsere Schüler über Japan, Taiwan, Chile, Argentinien, Brasilien, Venezuela, Bulgarien, Dänemark, die USA und Australien mit schön gestalteten Plakaten informiert. Amerikanische Pizza und japanische Schriftzeichen