Ehemaligenporträt: Silvan Bugnon

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?DMS
Abschlussjahr:2007
Ausbildung und/oder Studium:BA in Primary Education
CAS Schulführung PH LU
CAS Schulleitung PH FHNW
Aktuelle Tätigkeit:Konrektor Primarstufe Therwil
Assessor an der FHNW
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Ich bin dankbar über die breite und vielseitige Wissensvermittlung während meiner Schulzeit. Natürlich lässt man die Schule irgendwann hinter sich, einzelne Freundschaften bestehen glücklicherweise heute noch.
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Die Abschlussreise in Barcelona war sicherlich unvergesslich. Aber auch an besondere Anlässe, wie z.B. der Schlitteltag auf dem Rigi, die Vorlesung von Peter Bichsel oder die kreativen Projektwochen, bei denen wir unter anderem eine Tinguely-Maschine nachbauten, kann ich mich gut erinnern.

Philipp Staudacher

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:2006
Ausbildung und/oder Studium:Vertiefung Biologie/Chemie am Gym Muttenz. 
Umweltnaturwissenschaften ETH Zürich (BSc, MSc, Doktorat)
Aktuelle Tätigkeit:Analyst/Experte für Biodiversität und Naturthemen im Investitionsteam einer Bank.
Ansprechsperson für alles rund um die Ziele der Nachhaltigen Entwicklung der UNO.
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Das Gym Muttenz hat mich gefordert und gefördert. Die breite Ausbildung, insbesondere auch was Wahl- und Ergänzungsfächer anbelangt, hat mir erlaubt ein breites Verständnis der Welt zu erlangen. Insbesondere die klassenübergreifenden Kurse fand ich spannend, um noch mehr verschiedene Menschen kennenzulernen.
Vom (damals noch rudimentären) Informatikunterricht konnte ich auch viel profitieren, da wir viel gelernt haben über die Verwendung von Excel, Word, Powerpoint etc.
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Ich hatte die Ehre, an der Maturfeier zusammen mit Jonas Wüthrich eine Rede zu halten. Das war natürlich eine wunderbare Erfahrung, seine Meinung mit Witz und Charme vor all den versammelten Menschen vorzutragen.
Ansonsten bleibt mir vor allem das meist ausgezeichnete Verhältnis zwischen Lehrpersonen und Schülerschaft in Erinnerung. Ich weiss nicht, ob ich heute so talentiert wäre im Umgang mit Teenagern, wie ich den Lehrkörper in Erinnerung habe.
Nebst all der Schulbildung enthielten auch die persönlichen Anekdoten und Weisheiten der verschiedenen Lehrpersonen meist hilfreiche Tipps für die Navigation von der Jugend hin zu einem erfüllten Erwachsenenleben.


Bist du auch ehemalige Schülerin oder ehemaliger Schüler des Gym Muttenz (DMS, FMS, Gymnasium)? Dann kannst du hier mitmachen und auch ein Porträt von dir erstellen. Herzlichen Dank!

Kathrin Schweizer

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:1988
Ausbildung und/oder Studium:Biologie, Umwelt NDS-FH
Aktuelle Tätigkeit:Regierungsrätin
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Das Wissen, auf das man direkt (ohne Internet) zugreifen kann, ist in einem Leben wohl nie so breit wie im Moment der Matur. 
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Nach dem ersten Gymnasialjahr wurde unsere Klasse auf rund die Hälfte reduziert, 12 Schüler schafften die Promotion nicht. Das war ein herber Dämpfer für die Klasse. Ich kann mich noch gut erinnern, wie uns einer unserer Lehrer wachrüttelte: „Bei so wenigen Schülerinnen und Schülern, da sollten jetzt alle die Matur schaffen. Sonst seid ihr keine gute Klasse!“ Der Aufruf hat gewirkt, wir haben sehr viel zusammen gelernt und haben alle die Matur geschafft. Teamwork hat da sehr viel geholfen.

Bist du auch ehemalige Schülerin oder ehemaliger Schüler des Gym Muttenz (DMS, FMS, Gymnasium)? Dann kannst du hier mitmachen und auch ein Porträt von dir erstellen. Herzlichen Dank!

Ehemaligenporträt: Stefan Moser

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:1992
Ausbildung und/oder Studium:Dipl. El. Ing. ETH
Aktuelle Tätigkeit:IIoT Projekt Manager bei der Jakob Müller Holding AG
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Die tollen Begegnungen mit tollen Leuten. Verbindungen, welche teilweise bis heute halten, und unvergessliche Erinnerungen an das Klassenlager in Läufelfingen und die Abschlussreise auf dem Canal du Midi.
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Der erste Schultag hat sich in meinem Gedächntis verewigt, ich war überfordert mit dem Stundenplan aller Klassen und Lehrer auf „gefühlt“ A0-Papier. Was gilt für die Klasse 1Ca, welche Lehrer:innen habe ich, wo sind die Schulzimmer, wo die ganzen Turnhallen und wo bekomme ich etwas zum Mittagessen…

Bist du auch ehemalige Schülerin oder ehemaliger Schüler des Gym Muttenz (DMS, FMS, Gymnasium)? Dann kannst du hier mitmachen und auch ein Porträt von dir erstellen. Herzlichen Dank!

Ehemaligenporträt: Frank Dietler

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:1987
Ausbildung und/oder Studium:Wirtschaftsstudium und Promotion Uni Basel
Aktuelle Tätigkeit:Vermögensverwaltung / Portfoliomanagement Immobiliendirektanlagen
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Breites und vernetztes Allgemeinwissen
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Hm…da gäbe es einiges…. Vielleicht fragen sich manche heutige Schüler oder Lehrer, was es mit dem grossen Stein mitten auf der Grünfläche zwischen dem Schulhaus und der Gründenstrasse auf sich hat: Ein Schild weist ihn als „Herzogenfluh“ aus. Es handelt sich um ein Abschlussgeschenk unserer Klasse für den damaligen Klassenlehrer, „Herrn Herzog“, der uns die beiden ersten Jahre in Geographie unterrichtet hatte. Da wir mit ihm diverse physische und virtuelle „geologische“ Ausflüge unternommen hatten, fanden wir es nur recht und billig, dass ihm auch ein geologisches Wahrzeichen gesetzt und nach ihm benannt werde. Seither erhebt sich die Herzogenfluh unverrückbar im Rasen vor dem Gym.

Bist du auch ehemalige Schülerin oder ehemaliger Schüler des Gym Muttenz (DMS, FMS, Gymnasium)? Dann kannst du hier mitmachen und auch ein Porträt von dir erstellen. Herzlichen Dank!

Ehemaligenporträt: Ernst Hafen

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:1976
Ausbildung und/oder Studium:Molekularbiologie Unibas
Aktuelle Tätigkeit:Heute bin ich pensioniert. Bis 2021 war ich Professor für molekulare Genetik an der ETH Zürich.
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Der Biologieunterricht bei Jürg Keller hat mich endgültig für dieses Fach begeistert. Ausserdem habe ich am Gym Muttenz meine Frau Eva Schweizer kennengelernt.
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Im Biologieunterricht konnten wir ein Küken aufziehen und seine Entwicklung verfolgen. Dieses Projekt wurde zu einem Familienereignis. Sogar unser Hund freundete sich mit Gakeleia an.

Bist du auch ehemalige Schülerin oder ehemaliger Schüler des Gym Muttenz (DMS, FMS, Gymnasium)? Dann kannst du hier mitmachen und auch ein Porträt von dir erstellen. Herzlichen Dank!

Ehemaligenporträt: Andreas Jud

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:1987
Ausbildung und/oder Studium:Theoretische Physik in Basel und Berlin
Aktuelle Tätigkeit:IT Projektleiter
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Am Gym Muttenz durfte ich eine umfassende Ausbildung mit humanistischem Schwerpunkt geniessen. Dabei wurde mein breites Interesse für Kultur geweckt, das bis heute anhält und sogar noch weiter wächst. Heute sehe ich mich als Naturwissenschaftler mit geistewissenschaftlichen Wurzeln. Sprache ist mir als alltägliches Werkzeug sehr wichtig und hilfreich.
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Am eindrücklichsten sind mir die philosophischen Diskussionen im Unterricht mit unserem damaligen Englischlehrer in Erinnerung geblieben. Meine ersten Berührungen mit Philosophie haben mich nachhaltig geprägt und bilden heute noch ein wichtiges Fundament für mein Leben.

Bist du auch ehemalige Schülerin oder ehemaliger Schüler des Gym Muttenz (DMS, FMS, Gymnasium)? Dann kannst du hier mitmachen und auch ein Porträt von dir erstellen. Herzlichen Dank!

Ehemaligenporträt: Marco J. Meyer

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:1976
Ausbildung und/oder Studium:Jus
Aktuelle Tätigkeit:Informatik
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Highlights: Kleine Klasse, ausgezeichneter Geschichtslehrer (Ernst Müller), mitreissender Englisch-Unterricht, mit dem Velo erreichbar. Das Provisorium („Baracke“) in den ersten Jahren hatte einen gewissen Charme. Es war teilweise brennbar, wie wir anhand des Chemie-Unterrichts unfreiwillig lernten. 
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Ich erinnere mich gerne an zwei Gegebenheiten:

1. Im Zeichnen-Unterricht: Die ganze Klasse stand für mich ein, damit ich bei einem Bild (Plakatfarben, Thema Perspektive) die beste Note erhielt, was der Zeichnungslehrer so nicht sehen wollte: 5.5 und keine 6 war sein Verdikt. Es war ein tolles Statement meiner Klassenkolleginnen und -kollegen. Das Bild habe ich heute noch.

2. Die Matura-Reise mit Bus und Zelt in die Provence im September 1976 war grossartig und lehrreich, wenn auch wetterbedingt teils sehr nass. Wir schliefen einmal sogar auf Billard-Tischen, weil der Boden bereits nass war (wohlgemerkt: im geschlossenen Restaurant). Dr. Heinrich Unger (Biologie) führte uns eloquent comme un bon-vivant durch den historischen Süden Frankreichs.

Bist du auch ehemalige Schülerin oder ehemaliger Schüler des Gym Muttenz (DMS, FMS, Gymnasium)? Dann kannst du hier mitmachen und auch ein Porträt von dir erstellen. Herzlichen Dank!

Ehemaligenporträt: Stefan Gisin

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:1983
Ausbildung und/oder Studium:Humanmedizin Uni Basel
Aktuelle Tätigkeit:Oberarzt Anästhesiologie FMH Universitätsspital Basel, Notarzt SGNOR Rega, Medizinischer Leiter Simulation Basel „SimBa“, Geschäftsführer simworks GmbH
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Gemeinsame Erlebnisse und der Austausch unter allen Kolleginnen und Kollegen hat für Offenheit und Interesse an Neuem gesorgt.
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Unser Maturanden-Streich 1983 – legendär!!!

Ehemaligenporträt: Patrick Luternauer

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:1983
Ausbildung und/oder Studium:Lic. iur HSG – St. Gallen
Master of Business Administration (MBA), IMD – Lausanne
Aktuelle Tätigkeit:Bei der International Finance Corporation, Mitglied der Weltbank Gruppe (www.ifc.org) in Washington D.C., USA als Principal Officer und Team Lead tätig mit Schwerpunkt Kapitalbeschaffung für Investitionen und Beratungsprojekten in Entwicklungsländern.
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Der freie Gedankenaustausch mit den Lehrern förderte das kritische Denken und öffnete Perspektiven, die mich ermutigten, Neues zu erkunden. Auch ausserhalb der Schweiz.
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Ich erinnere mich gerne an die Schullager, sei es zum Skifahren, Erforschung der Biosphaere St. Peterinsel / Creux du Van, oder Wanderung entlang des Doubs. Nebst der Wissensaufnahme vor Ort, lernten wir uns auch sozial-kommunikativ besser auszutauschen und voneinander zu lernen.