
Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht? | Matur |
Abschlussjahr: | 2012 |
Ausbildung und/oder Studium: | BA Industrial Design FHNW HGK |
Aktuelle Tätigkeit: | Creative Director und Redaktor Wohnrevue Magazin / Designer |
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen? | Der Unterricht in Kunstgeschichte und visueller Kultur unter Anna Esch und Marianne Breu. In Kombination mit gestalterischen Grundübungen über verschiedene Disziplinen hinweg habe ich während meiner Zeit am Gymnasium mein ästhetisches Bewusstsein geschärft und das Fundament für mein gestalterisches Denken entwickelt. |
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst: | In Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Basel produzierte unsere Klasse 2011 den Audioguide zur Ausstellung „How to work“. Ich war verantwortlich für den Beitrag zum Werk von Raphael Hefti. Der Künstler arbeitete zu jener Zeit mit leicht entzündlichem Pulver, das er in der Dunkelkammer in Flammen setzte, um die resultierenden Explosionen auf grossformatigem Fotopapier festzuhalten. Wir durften selbst mit dem Pulver experimentieren, wobei sich eine Mitschülerin beinahe die Frisur in Brand setzte. Es fasziniert mich noch heute, wie sich Raphael Hefti mit seiner Kunst technische und industrielle Prozesse aneignet. Auch der Kurs in analoger Fotografie mit Stefan Haltinner bleibt in besonderer Erinnerung. Dieser war ein idealer Nährboden für mein grosses Interesse am Visuellen und am gestalterischen Experiment. |
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.