Ehemaligenporträt: Domenico Melchiorre

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:2002
Ausbildung und/oder Studium:Künstlerische Ausbildung im Fach Schlagzeug
Aktuelle Tätigkeit:Solopauker Sinfonieorchester Basel, Geschäftsführer von LUNASON
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Die breite Ausbildung in vielen unterschiedlichen Fächern und der Austausch über das Leben mit den Mitschülern/Freunden.
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Die Reise nach Polen und der Ausflug in die Salzmine Wieliczka in Krakau. Das war eindrücklich und wird immer in Erinnerung bleiben.

Ehemaligenporträt: Simon Matiz

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:2007
Ausbildung und/oder Studium:Master of Arts in Secondary Education (MA)
Aktuelle Tätigkeit:Klassenlehrer und Chorleiter Sek Pratteln
Saxofonist bei Les Touristes
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Ich habe grosse Fortschritte in der Auftrittskompetenz gemacht. Die vielen Auftritte im Schulchor und mit meinem Instrument haben mich gut auf kommende Aufgaben vorbereitet.
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Unvergessen sind für mich die 3.5 Jahre im Chor. Ich denke immer wieder gerne an diese Zeit zurück. Die Chorlager haben mich inspiriert, an der Sek Pratteln die Chorleitung zu übernehmen und selber Lager in Obergesteln durchzuführen.

Ehemaligenporträt: Rik Bovens

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:2012
Ausbildung und/oder Studium:BA Industrial Design FHNW HGK
Aktuelle Tätigkeit:Creative Director und Redaktor Wohnrevue Magazin / Designer
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Der Unterricht in Kunstgeschichte und visueller Kultur unter Anna Esch und Marianne Breu. In Kombination mit gestalterischen Grundübungen über verschiedene Disziplinen hinweg habe ich während meiner Zeit am Gymnasium mein ästhetisches Bewusstsein geschärft und das Fundament für mein gestalterisches Denken entwickelt.
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:In Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Basel produzierte unsere Klasse 2011 den Audioguide zur Ausstellung „How to work“. Ich war verantwortlich für den Beitrag zum Werk von Raphael Hefti. Der Künstler arbeitete zu jener Zeit mit leicht entzündlichem Pulver, das er in der Dunkelkammer in Flammen setzte, um die resultierenden Explosionen auf grossformatigem Fotopapier festzuhalten. Wir durften selbst mit dem Pulver experimentieren, wobei sich eine Mitschülerin beinahe die Frisur in Brand setzte.
Es fasziniert mich noch heute, wie sich Raphael Hefti mit seiner Kunst technische und industrielle Prozesse aneignet.
Auch der Kurs in analoger Fotografie mit Stefan Haltinner bleibt in besonderer Erinnerung. Dieser war ein idealer Nährboden für mein grosses Interesse am Visuellen und am gestalterischen Experiment.

Ehemaligenporträt: Luzian Schmassmann

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:2007
Ausbildung und/oder Studium:BSc Geowissenschaften Uni Basel
MSc Atmosphärenwissenschaften Uni Innsbruck
Aktuelle Tätigkeit:Meteorologe bei SRF Meteo
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Erkenntnis im Nachhinhein: Ein bisschen mehr, als nur das Mininum zu leisten, würde gewisse Dinge vereinfachen… Franz-Wörtli zlerne erscht e Stund vor em Tescht, bringt halt nid soviel… 😉
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Der erste Maturstreich, den man als 1. Klässler miterleben durfte, war schon ziemlich cool.

Ehemaligenporträt: Cristian Cardoso

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?FMS
Abschlussjahr:2013
Ausbildung und/oder Studium:Bachelor of Arts FH Soziale Arbeit
Aktuelle Tätigkeit:Betrieblicher Sozialarbeiter und MA-Student Soziologie, Sozialpolitik, Sozialarbeit
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Dass ich mich schon damals mit sehr berufsnahen Fächern beschäftigen konnte wie bspw. Psychologie sowie (damals noch) Soziale Fragestellung und Interkulturalität. Auch schätzte ich es sehr, dass in anderen Fächern Bezug auf meine Vertiefungsrichtung im Sozialen genommen wurde (z.B. in Deutsch mit entsprechenden Romanen, Geschichte mit sozial-historischen Fragestellungen und Geografie mit dem Fokus auf Humangeografie).
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Das FMA-Praktikum, die Präsentation meiner Fachmaturitätsarbeit und mein Sommerlager.

Ehemaligenporträt: Andreas Meyer

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:1980
Ausbildung und/oder Studium:Lic. iur., Rechtsanwalt, MBA INSEAD
Aktuelle Tätigkeit:Advisor and Investor
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Meine Klassenkameradinnen und -kameraden. Schöne Erlebnisse und Fehler im Umgang mit anderen, aus denen ich fürs Leben gelernt habe. Das habe ich aber erst später gemerkt. Vor allem, dass der Stoff sekundär war!
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Schülertheater mit Jacques Wirz, der mich als Impresario vor den Vorhang gestellt hat.

Ehemaligenporträt: Felix Gygli

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:2015
Ausbildung und/oder Studium:Nach einem Jahr Jus-Studium in Basel habe ich mein Gesangsstudium an der Schola Cantorum Basiliensis begonnen. Nach meinem Bachelor ging ich dann nach England um an der Guildhall School in London noch einen Master zu absolvieren.
Aktuelle Tätigkeit:Ich habe im Juli meinen Master abgeschlossen und bin nun Teil des National Opera Studios in London und versuche meine professionelle Laufbahn als Opernsänger zu lancieren. Das bedeutet nun für mich viele Vorsingen quer durch Europa zu absolvieren und mich gut auf meinen Lehrer und meine Agentur zu verlassen.
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Ich bin wahnsinning dankbar dafür, dass ich mich am Gym Muttenz in so viele verschiedene Fächer vertiefen konnte. Die vielseitige Ausbildung bis zur Matur war für mich ungemein wichtig. Ganz speziell geholfen für meine jetzige Laufbahn hat mir natürlich der Gymchor und der Kammerchor: Hätte mir Jürg Sigrist nicht dazu geraten Gesangsstunden zu nehmen, wäre ich wohl nie Sänger geworden.
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Ganz besonders erinnere ich mich an das Konzert mit dem Gymchor im Stadtcasino. Wir haben Haydns Jahreszeiten aufgeführt und vom Publikum Standing Ovations bekommen. Das werde ich wohl nie vergessen.

Ehemaligenporträt: Regula Styger-Zahno

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:2009
Ausbildung und/oder Studium:Master of Science in Psychology & Master of Advanced Studies in Laufbahn- und Personalpsychologie
Aktuelle Tätigkeit:Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin im Berufsinformationszentrum BIZ Basel-Stadt
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Da gibt es Verschiedenes: Vermittlung von breit gefächertem Wissen, Erkennen des Interesses an der Psychologie, kompetente Lehrpersonen sowie eine tolle Klasse.
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Für mich war der Austausch mit einer Klasse aus Rumänien ein besonders eindrückliches Erlebnis.

Ehemaligenporträt: Marc Fischer

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:2001
Ausbildung und/oder Studium:Studium Germanistik und Geschichte (Uni Basel)
Ausbildung Lehrperson Sekundarstufe II (PH FHNW)
Aktuelle Tätigkeit:Projektleiter Medien- und Öffentlichkeitsarbeit an der PH FHNW
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?Argumentieren, Diskutieren, Positionen schärfen – und natürlich Kontakte und Freundschaften, die teils bis heute halten
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Ich habe damals immer einen besonderen Zusammenhalt in der Klasse wahrgenommen. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass mir die Abschluss-/Matur-/Bildungsreise nach London in bester Erinnerung ist.

Ehemaligenporträt: Nathalie Rocchinotti (Hänzi)

Welche Abteilung des Gym Muttenz hast Du besucht?Matur
Abschlussjahr:2013
Ausbildung und/oder Studium:Bachelor of Arts PH Zürich in Primary Education
Aktuelle Tätigkeit:Primarlehrerin 5./6. Klassen & Mami
Was hat Dir von der Schulzeit am Gym Muttenz am meisten geholfen?– jede Menge gleichzeitig vorzubereiten, zu erledigen
– Wichtiges vom Unwichtigen trennen
– gutes Allgemeinwissen
Erzähle uns ein besonders eindrückliches Ereignis, das Du in Deiner Zeit am Gym Muttenz erlebt hast und an das Du Dich gerne erinnerst:Mein Schüleraustausch im Jahre 2012 mit der Partnerschule in Chile war und ist ein unvergessliches Erlebnis, habe viele tolle Menschen kennen gelernt und durfte in eine für mich noch unbekannte Sprache eintauchen.
Daneben gibt es viele Augenblicke an die ich mich gerne zurückerinnere : erster und letzter Schultag, erste Spanischstunde bei T. Straumann, Mittagessen auf dem roten Platz im Sommer, Anreise mit dem Töffli, Maturfeier, Anstehen an der Mikrowelle, und noch viele weitere…