Die digitale Maturprüfung

Für zwei Klassen an unserer Schule haben die Abschlussprüfungen anders begonnen als für alle anderen. Die 4BZ und die 4WE sind unsere BYOD-Pilotklassen. Sie haben ihren Maturaufsatz im Fach Deutsch auf dem eigenen Laptop geschrieben bei freiem Internet-Zugang. Sind wir verrückt, dass wir das zulassen?
Von Daniel Nussbaumer (Text und Fotos)

Die digitale Maturprüfung

Gym Muttenz ON AIR

von Daniel Nussbaumer (Text und Fotos)

„Warum machen wir das hier?“, will Maxine wissen. Gerade versucht sie, sich am Regiepult einen Überblick zu verschaffen, welche Kamera welches Bild aufnimmt und welche Knöpfe sie drücken muss, um von einem Bild aufs andere umzuschalten. „ON AIR“, leuchtet es rot auf dem grossen Display. Heilige Blende und Verschlusszeit! Das Gym Muttenz streamt tatsächlich live aus dem Foyer ins Internet. Hätten wir den Link vorher herausgegeben, die ganze Welt könnte mit nur 10-15 Sekunden Verzögerung zuschauen, wie der Musical-Wahlkurs probt – ohne zu singen, wohlverstanden! Denn wir befinden uns immer noch auf Eskalationsstufe 3. 

Gym Muttenz ON AIR

Gut klicken und hinter die Kulissen schauen 

20190822-
Dominik Petko, Foto: Frank Brüderli

Dominik Petko ist Professor für Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich. Wir haben uns mit ihm Ende März in einer Videokonferenz über den Corona-Lockdown und den Fernunterricht unterhalten. Unsere Fragen und seine Antworten zum digitalen Lernen spiegeln also den Erfahrungsstand zu Beginn der Schulschliessungen. Gut klicken und hinter die Kulissen schauen