von Franziska Hofer (Foto: Nu)
Ein Schüler der Klasse 3IL zeigt seinen Kolleginnen und Kollegen im BG-Unterricht an einem Laptop den Stand seiner Arbeit zum Thema „Ornamentbild“. Es ist digital gezeichnet mit dem Programm Illustrator mithilfe von Buntstift, Rechteckwerkzeug, Pinsel, Liniensegmenten, Füllwerkzeugen, Farben, Transparenzen und Konturen. Im Hintergrund sehen wir analoge grossformatige Kohlezeichnungen von Strassenzügen, die in ein spezielles Licht getaucht erscheinen. Grösser könnte der Gegensatz wohl kaum sein: Hier die auratische Zeichnung, mit grosser Geste und unverwechselbarer Handschrift entstanden, dort die perfekt gezogenen Linien und Flächen, mit der Maus oder auf dem Tablet gezeichnet, präzise berechnet mit Hilfe von Algorithmen. … Analog und digital