Mit Erinnerungen im Gepäck

Am Freitag, dem 24. Juni, hat unsere diesjährige Maturfeier im Kultur- und Sportzentrum Pratteln stattgefunden. 122 Maturand*innen haben die Abschlussprüfungen bestanden. Wir feiern das hier im Blog mit der Maturrede von Nick Menzinger und Jan Soder (Klasse 4WE) und mit zwei Bildgalerien: Die erste enthält alle Klassenfotos in hoher Auflösung, die zweite zeigt Zeugnisübergaben, Preisverleihungen und Ansprachen – darunter diejenige der Gastrednerin Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Andrea Schenker-Wicki, Rektorin der Universität Basel. Zudem sind zu sehen das musikalische Rahmenprogramm und weitere Impressionen rund um die Feier.

Der Basler Maturandenpreis der Novartis geht an Jan Josef Soder, der als Jahrgangsbester abgeschlossen hat. Der Sonderpreis der Schule geht an Leoni Brogli für aussergewöhnliches Engagement. Der Kulturpreis der Schule geht an Josia Jourdan. Weitere Prämierungen für besonders gute Leistungen haben erhalten: Luka Putnik, Marcia Triet, Johanna Möri und Vivian Titz.
Lead-Text: Daniel Nussbaumer, Fotos: Adrian Marbacher und Daniel Nussbaumer

Mit Erinnerungen im Gepäck

Das war die Maturfeier 2021

Sie war angekündigt worden als Übergabe der Maturazeugnisse. Aber wie letztes Jahr nennen wir sie trotzdem Maturfeier. Denn zum Glück durften auch dieses Jahr die Eltern und Lehrpersonen dabei sein und zusehen, wie unsere 137 Maturi und Maturae ihre Zeugnisse bekamen, klassenweise gestaffelt und leider ohne Apéro, aber gleichwohl mit musikalischer Umrahmung, mit Ansprache der Rektorin Brigitte Jäggi sowie mit einzelnen Beiträgen von Klassen und Klassenlehrpersonen. Dieses Jahr haben wir einen besonders hohen technischen Aufwand betrieben, um auch weiteren Angehörigen und Freunden in einem Livestream die Teilnahme zu ermöglichen. In unserem Zusammenschnitt unten zeigen wir nun die Zeugnisübergaben aller Klassen und einige Acts des Rahmenprogramms. Unter dem Film folgen fotografische Impressionen von Adrian Marbacher und Daniel Nussbaumer. Die Klassenfotos in voller Auflösung bilden den Schluss der Galerie. Viel Spass beim Anschauen!

Das war die Maturfeier 2021

Auf uns!

Eva Oberli konnte ihre Rede nur vor ihrer eigenen Klasse, der 4MS, halten, weil die Zeugnisübergaben im Corona-Jahrgang klassenweise gestaffelt stattfanden. Die Klassenfotos in Originalgrösse und der Bericht zur Maturfeier sind im hier verlinkten Beitrag. In der Video-Aufzeichnung oben spricht Eva zu ihrer Klasse, ihrem Jahrgang und zu sich selbst. Wir publizieren hier auch den Redetext. Und darunter folgt die Bildreportage der gesamten Maturfeier vom 16. Juni 2020, 15.00-20.00 Uhr. Hinter den Kameras: Heinz Altwegg, Anna Esch und Daniel Nussbaumer.

Auf uns!

Wir nennen es trotzdem Maturfeier

20200616-2314-2

von Daniel Nussbaumer (Text und Fotos)

135 rote Maturzeugnisse des Kantons Basel-Landschaft hat das Gym Muttenz dieses Jahr ausgestellt und am 16. Juni in der Aula Polyfeld an die Maturi und Maturae aus sieben Klassen verliehen. Eine Feier im üblichen Rahmen mit Versammlung des gesamten Jahrgangs und Angehörigen in einem Raum, mit Festreden und Chorgesang und mit Apéro und durfte es aber nicht werden. Nichtsdestotrotz gratulierte die Rektorin Brigitte Jäggi den Jugendlichen siebenmal hintereinander und klassenweise gestaffelt zum bestandenen Abschluss. Sie zeigte sich überzeugt, dass die Jugendlichen gelernt hätten, offen zu sein für Neues und Ungewohntes und deshalb auch besonders gut gerüstet seien für die Zukunft. Jäggi wünschte sich und den Maturi und Maturae, dass sie neugierig und wertschätzend in die Zukunft schreiten würden, mutig bereit, die nötigen Dinge in die Hände zu nehmen in dieser Welt. „Seien Sie stolz auf sich, verändern Sie die Welt zum Guten und werden Sie glücklich dabei.“

Wir nennen es trotzdem Maturfeier

Ein Rucksack voller Tupperwareboxen

Maturfeier 2018 Gymnasium Muttenz

Rede gehalten von Matthias Zehnder anlässlich der Maturfeier vom 22. Juni 2018 im Kultur- und Sportzentrum Pratteln (Fotos: Nu)

Sehr geehrte Frau Präsidentin des Schulrats

Liebe Mitglieder des Schulrats

Sehr geehrte Frau Rektorin

Sehr geehrte Herren Vizerektoren

Liebe Eltern

Sehr geehrte Damen und Herren

und vor allem:

Liebe Maturandinnen und Maturanden!

 Jetzt habt Ihr «es» geschafft. Herzliche Gratulation. Tief durchatmen. Ein Rucksack voller Tupperwareboxen

Maturfeier 2018 – ein Fest der Bildung

Maturfeier 2018 Gymnasium Muttenz

von Daniel Nussbaumer (Text und Bilder)

Sandrine und Sithara haben allen Grund zum Strahlen. Sie haben die Matur geschafft und gehören zu den Ersten, die den vierjährigen Gymnasialzyklus am Gymnasium Muttenz erfolgreich abgeschlossen haben. 158 Maturi und Maturae haben die Prüfungen bestanden und fast alle von ihnen kamen zusammen mit ihren Angehörigen ins Kultur- und Sportzentrum Pratteln, um das Maturzeugnis empfangen.  Maturfeier 2018 – ein Fest der Bildung

Maturfeier 2016

16-12-15-dsc_5898

von Timo Kröner (Text) und Daniel Nussbaumer (Bilder)

Der Abend beginnt nicht für alle so harmonisch wie erhofft, denn schon vor Beginn der Maturfeier müssen einige, die ihre Autos direkt vor dem KuSpo geparkt hatten, ihre Fahrzeuge umparken, sonst wären sie abgeschleppt worden. Doch danach kann alles seinen gewohnten und dem Anlass entsprechend guten Gang nehmen.

Maturfeier 2016

Posieren für die Chronik des Lebens

von Daniel Nussbaumer

170 Maturi und Maturae des Gymnasiums Muttenz haben am 17. Dezember 2015 im Kultur- und Sportzentrum in Pratteln das Maturzeugnis erhalten. Vielen war das ein Grund, für die Chronik des Lebens zu posieren: das letzte Klassenfoto, allein oder zu zweit für das Familienalbum, das Selfie mit dem Maturzeugnis in der Hand, mit dem Klassenlehrer auf oder vor Bühne und das Gruppenbild für die Eltern nach der Feier. Der Entfalter wünscht unseren Maturi und Maturae eine erfolgreiche Zukunft!

Posieren für die Chronik des Lebens