Maturfeier 2018 – ein Fest der Bildung

Maturfeier 2018 Gymnasium Muttenz

von Daniel Nussbaumer (Text und Bilder)

Sandrine und Sithara haben allen Grund zum Strahlen. Sie haben die Matur geschafft und gehören zu den Ersten, die den vierjährigen Gymnasialzyklus am Gymnasium Muttenz erfolgreich abgeschlossen haben. 158 Maturi und Maturae haben die Prüfungen bestanden und fast alle von ihnen kamen zusammen mit ihren Angehörigen ins Kultur- und Sportzentrum Pratteln, um das Maturzeugnis empfangen. 

Das Scheinwerferlicht der Maturfeier am 22. Juni beleuchtete jedoch nicht nur die Zeugnisübergabe an die Klassen, sondern auch eine für das Gymnasium Muttenz charakteristische Mischung aus Logik, Musikalität, Eloquenz und Engagement. Der Gym-Chor sang auf Suaheli und auf Türkisch. Der Medienschaffende Matthias Zehnder sprach ebenso bildhaftes wie klares Deutsch. Und der Musical-Wahlkurs demonstrierte sowohl Englisch für Fortgeschrittene als auch sängerische und choreografische Präzision, die ergänzt wurde von einem musikalischen Arrangement der Klasse 4MZ, von einer Solo-Tanznummer von Jason Brüderlin im Stile eines verbreakten Michael Jackson sowie von der Choreografie der Streetstyle-Tanztruppe um Melanie Jirasko, in der wir auch mindestens drei Absolventinnen unserer FMS entdeckten. Die Maturandin Anna Holm, Gründungsmitglied der Schüler*innenorganisation beider Basel, erklärte in einer eigenen Rede, warum politisches Engagement für die Bildung und die Gestaltung der Zukunft wichtig ist. Für ihr stetiges Engagement bekam sie von Rektorin Brigitte Jäggi den Spezialpreis der Schulleitung verliehen. Weitere Preise bekamen Maturandinnen und Maturanden, die einen Notendurchschnitt von 5.4 und höher erreicht hatten, darunter die Zwillingsbrüder Manuel und Martin Mekkattu. Erstgenannter hatte sich mit einem Schnitt über 5.8 vor allen Jahrgangskolleginnen und -kollegen platziert und wird den Novartis-Maturandenpreis erhalten. Durch den Abend führten Yannick Müller und Tobias Schaub, die – so wollte uns ein zu Beginn des Abends eingespielter Film augenzwinkernd Glauben machen – ihren Moderationseinsatz nur dank einer rasanten und odysseehaften Anreise aus den Ferien nicht verpassten.

Die Matura ist nun geschafft. Und so sind wir wieder am Anfang: Liebe Maturi und Maturae, Sie haben gelernt, Ihren Bildungsrucksack zu packen und alles in die richtigen Tupperwareboxen der Begriffe zu verstauen. Brechen Sie nun auf zu Ihrer Reise und tragen Sie Ihr Lachen in die Zukunft!

Und zum Schluss drei Clips von Produktionen:

Das Filmintro von Luca Kamber und Mauro Berther über die Anreise der Moderatoren:

Für einmal darf Shanti Albiez nicht selber singen, sondern wird als Puppe bespielt. Pressekonferenz im Musical „Chicago“. Mauro Berther als skrupelloser Anwalt von Roxie (alias Shanti Albiez) diktiert seiner Mandantin und den Journalisten seine Version des Mordes am Geliebten von Roxie.

Und hier noch ein paar coole Moves von Jason Brüderlin:

2 Gedanken zu “Maturfeier 2018 – ein Fest der Bildung

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.