Wohlklingendes Muttenzer Strandgut auf Usedom

Der Muttenzer Kammerchor fuhr nach Usedom, um im Rahmen der 9. Internationalen Kammerchor-Begegnung Konzerte für Bewohner und Gäste der Insel zu geben.

von Timo Kröner

Der Kammerchor ist die musikalische Avantgarde am Gymnasium Muttenz. Der kleine Chor aus erfahrenen Mitgliedern des grossen Chores hat sein A-Capella-Programm schon an verschiedenen Anlässen (Europäisches Jugendchorfestival, 2010) und mit verschiedenen Partnern (Collegium Musicum Basel, 2011) präsentiert. Wohlklingendes Muttenzer Strandgut auf Usedom

Elektronische Klangwelten

Der Basler Musiker und Komponist Thomas Kessler stellt in einer Mittagsveranstaltung seine Arbeit vor. Die Schüler erleben eine spannende Zeitreise von seinem ersten Synthesizer bis zu Slam-Poetry-Symphonien.

von Timo Kröner

„Neue Musik“ ist ein breit angelegter Sammelbegriff für einen Teil der modernen klassischen Musik im 20. Jahrhundert. Dieser Bewegung ging es vor allem darum, die Linearität und die Harmonien der klassischen Musik aufzubrechen, um so zu neuen Ausdrucksformen zu gelangen. Wie sich das konkret anhört, kann man zum Beispiel an den Tagen für Neue Musik in Rümlingen (BL) anhören. An dem weltbekannten Festival hat übrigens 2007 eine M-Klasse des Gymnasiums Muttenz unter Leitung von Christoph Huldi eine Uraufführung von Edu Haubensak gespielt. Elektronische Klangwelten