Alle Gastschülerinnen und –schüler, die ein basellandschaftliches Gymnasium besuchen, kommen immer montags zum Deutschkurs nach Muttenz. Hier treffen sie sich einmal in der Woche und lernen gemeinsam. Jedes Jahr im frühen Sommer stellen sie an unserer Schule ihre Kultur im Rahmen des „Festes der Kulturen“ vor.
Kategorie: Sprachen
Welche Schweiz möchtest du?
von Timo Kröner (Text) und Daniel Nussbaumer (Bilder)
Diese Frage stellte die Wortklangkünstlerin Amina Abdulkadir den Schülerinnen und Schülern am Ende eines Textes darüber, wie wir mit Menschen umgehen, die fremd sind oder die eine andere Hautfarbe oder eine andere Religion haben. … Welche Schweiz möchtest du?
Der Kammerchor sang in Lausanne
Die Bilder von den Proben und vom Konzert des Kammerchors in Lausanne wurden uns freundlicherweise von Petra Buser (4ILM) zur Verfügung gestellt.
Der Kammerchor singt in Lausanne
Seit gestern ist der Kammerchor des Gymnasiums Muttenz in Lausanne, um dort zusammen dem Chor der Ecole Rudolf Steiner Lausanne Stücke für ein gemeinsames Konzert einzuüben. Nach der Anreise am Mittwochnachmittag stehen gemeinsame Proben am Donnerstag und Freitag an, bevor die beiden Chöre am Freitagabend ein Konzert in Lutry geben.
Der Kammerchor, der von Jürg Siegrist geleitet und begleitet wird, lernt bei diesem Projekt nicht nur einen anderen Chor sowie ältere und neue Chorstücke auf Französisch und Deutsch kennen. Da sie Sängerinnen und Sänger in Gastfamilien untergebracht sind, können Sie zusammen mit der Franszösisch-Lehrerin Chantal Morand auch ihre Kenntnisse in Französisch vertiefen. (kn)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.