Mit Erinnerungen im Gepäck

Am Freitag, dem 24. Juni, hat unsere diesjährige Maturfeier im Kultur- und Sportzentrum Pratteln stattgefunden. 122 Maturand*innen haben die Abschlussprüfungen bestanden. Wir feiern das hier im Blog mit der Maturrede von Nick Menzinger und Jan Soder (Klasse 4WE) und mit zwei Bildgalerien: Die erste enthält alle Klassenfotos in hoher Auflösung, die zweite zeigt Zeugnisübergaben, Preisverleihungen und Ansprachen – darunter diejenige der Gastrednerin Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Andrea Schenker-Wicki, Rektorin der Universität Basel. Zudem sind zu sehen das musikalische Rahmenprogramm und weitere Impressionen rund um die Feier.

Der Basler Maturandenpreis der Novartis geht an Jan Josef Soder, der als Jahrgangsbester abgeschlossen hat. Der Sonderpreis der Schule geht an Leoni Brogli für aussergewöhnliches Engagement. Der Kulturpreis der Schule geht an Josia Jourdan. Weitere Prämierungen für besonders gute Leistungen haben erhalten: Luka Putnik, Marcia Triet, Johanna Möri und Vivian Titz.
Lead-Text: Daniel Nussbaumer, Fotos: Adrian Marbacher und Daniel Nussbaumer

Mit Erinnerungen im Gepäck

Abschied und Neubeginn

Gestern Abend durften 67 Absolvent*innen ihren Abschied von der FMS Muttenz feiern. Drei von ihnen konnten die Abschlusszeugnisse noch nicht in Empfang nehmen, weil sie verletzungsbedingt die Sportprüfung noch nachholen müssen. Die Abschlussfeier mit der Übergabe der Zeugnisse war umrahmt von musikalischen und filmischen Beiträgen sowie von Texten aus dem Genre Spoken Word. Und sie war geprägt von einem besonderen Abschied.
Von Daniel Nussbaumer (Text und Bilder)

Abschied und Neubeginn

„Erheben Sie Ihre Stimme!“

Liebe Fachmaturandinnen und Fachmaturanden, liebe Dozierende, liebe Anwesende, sehr geehrte Gäste

Es ist mir eine grosse Ehre, dass ich heute vor Ihnen stehen darf.

Als ich die Anfrage erhalten habe, heute vor Ihnen eine Gastrede zu halten, kam mir ein Zitat eines Sportlers in den Sinn: „Ich habe es mir sehr genau überlegt und dann spontan zugesagt.“ Ich musste nicht lange überlegen: Sehr gerne nehme ich an Ihrer heutigen Feier teil! In meinem Alltag als Lehrkraft und Politikerin kommt es immer wieder vor, dass ich eine Rede halten oder vor vielen Leuten ein Anliegen vertreten muss. Gleichwohl ist der heutige Anlass eine besondere Herausforderung. Denn dieser Abend ist ein Meilenstein in Ihrer Ausbildung und somit kommt diesem Text doch eine besondere Rolle zugute.


Rede von Miriam Locher, Landrätin Kanton Basel-Landschaft, gehalten am 7. April 2022 anlässlich der Abschlussfeier Fachmaturität Pädagogik beider Basel im KUSPO Münchenstein (Foto: Daniel Nussbaumer)

„Erheben Sie Ihre Stimme!“

Wir sind anders und boxen uns durch bis zum Abschluss!

57 Namen hat Jan Pagotto, der Leiter unserer FMS, am gestrigen Nachmittag in der Aula Polyfeld vorgelesen. Sie durften von ihren Klassenlehrpersonen die Abschlusszeugnisse der FMS Muttenz entgegennehmen, den Lohn für jahrelanges Lernen und die Voraussetzung für weitere Ausbildungen in den Berufsfeldern Pädagogik, Gesundheit, Soziales und Kunst. Selena Brun, Tenzin Muster und Philipp Schaub haben die Feier musikalisch umrahmt. Heinz Altwegg und seine Tochter Jana haben sie fotografisch dokumentiert. Hier hält Jan Pagotto noch mal seine Ansprache und zeigen wir die Impressionen der klassenweise gestaffelt durchgeführten Feier.

Wir sind anders und boxen uns durch bis zum Abschluss!

LIVE ON AIR!

Text und Bilder von Flavia Manella

Fachmaturand*innen LIVE ON AIR! Kameras, Kabel, Bildschirme und Abstand statt freudigem Zusammenkommen, stolzen Eltern, Umarmungen und Schulterklopfen: Die Fachmaturitätsfeier der Berufsfelder Gesundheit, Kunst und Soziales fand dieses Jahr unter besonderen Bedingungen statt. Am Donnerstag, 20. Mai 2021, wurden die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen im Foyer des Gym Muttenz gefeiert – im kleinen Rahmen vor Ort.

LIVE ON AIR!

Die FMS-Zeugnisübergabe in drei Akten

FMS-Abschlussfeier 2020

von Jan Pagotto (Text) und Daniel Nussbaumer (Fotos)

Liebe FMS-Absolventinnen und -Absolventen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Familienmitglieder, Freundinnen und Freunde, liebe Lehrpersonen und Mitarbeitende, liebe Anwesende

Ja, dieses Jahr ist alles anders und wir dürfen nur eine bescheidene, kurze Zeugnisübergabe durchführen, obwohl wir doch alle so gerne so richtig und ausgiebig feiern würden.

Aber jetzt wird nicht mehr gejammert. Machen wir das Beste daraus. Freuen wir uns über Ihre Leistungen und Ihren Erfolg. Seien Sie stolz auf sich! Ihr Zeugnis ist so viel wert wie dasjenige Ihrer Vorgängerinnen und Vorgänger, und das ist sehr, sehr viel.

Die FMS-Zeugnisübergabe in drei Akten

Once upon a time!

DSC_0721

von Jan Pagotto, Leiter FMS

Die FMS-Abschlussfeier vom 19. Juni 2019 schreibt ein weiteres Kapitel Schulgeschichte am Gymnasium Muttenz. „Once Upon a time“ – „Es war einmal vor langer Zeit“, so lautete das diesjährige Motto, welches die FMS-Absolventinnen und Absolventen für ihre Abschlussfeier gewählt hatten. Zum ersten Mal fand sie in der Aula des Polyfelds statt. Once upon a time!

Mit Volldampf in die weitere Ausbildung

FMFeier-9353

von Petra Dittmar, Leiterin FMS am Gymnasium Münchenstein (Fotos: Ernst Rudin)

Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen an der Fachmaturitätsfeier Basel-Landschaft in den Berufsfeldern Gesundheit, Soziales und Kunst

Mit dem Fachmaturitätszeugnis in den Händen können 113 Absolventinnen und Absolventen der Fachmaturitätslehrgänge in Liestal, Muttenz, Münchenstein und Oberwil ihre Ausbildung an einer Fachhochschule oder Höheren Fachschule antreten. Mit Volldampf in die weitere Ausbildung