„Feiert ihr auch das 51- oder das 52-jährige Jubiläum?“

Die Legendenspiele der Fachschaft Sport waren ein voller Erfolg. Am Tag der offenen Tür am Gymnasium Muttenz hat die Fachschaft Sport Schülerinnen und Schüler aus vergangenen Zeiten für Legenden-Spiele eingeladen. In den Sportarten Fussball, Volleyball und Basketball haben rund 70 Ehemalige den Weg zurück ans Gymnasium gefunden. Die Stimmung war hervorragend und viele glückliche Gesichter haben sich anschliessend am Grill vom Sportteam verpflegen lassen.
Von Ramon Morf (Fotos: Adrian Marbacher)

„Feiert ihr auch das 51- oder das 52-jährige Jubiläum?“

Auf die Plätze, fertig, los!

Text und Bilder: Adi Marbacher

Wir von der Fachschaft Sport freuen uns, dass wieder mehr Bewegung auf den Plätzen und in den Hallen sein wird und auch kantonale Wettkämpfe und Turniere möglich sind. 

Die Freifächer Volleyball, Basketball und Fussball, am Montag über den Mittag, finden wieder statt. Die Lektionen bieten Ihnen die Chance, sich neben dem Regelunterricht in der Klasse auch klassenübergreifend zu bewegen und so Freundschaften zu pflegen oder neue zu knüpfen. Die Freifächer sind eine tolle Gelegenheit, spielerisch aktiv zu sein und mit Schwung in die Schulwoche zu starten. Einzige Voraussetzung für den Besuch ist die Freude an der jeweiligen Sportart. Erfahrung im Vereinssport müssen Sie nicht mitbringen.

Auf die Plätze, fertig, los!

Kantonale Volleyballmeisterschaften

IMG_3274IMG_3269Coaching, Text und Bilder (Patricia Birrer und Heinz Altwegg)

Damenturnier:

Das Damenteam mit Aline, Isabel und Linda aus der 3IS, Célina, Vanessa aus der 2BZ, Corinna 2WE und den drei Erstklässlerinnen Laura 1Ea, Magdalena 1BS und Rebecca aus der 1WZ, stand um 9.00 Uhr bereits auf dem Feld.

Das neu formierte, aber hellwache Muttenzer Team überrollte am Morgen das Team aus Liestal und führte bald mit einem 10 Punkte-Vorsprung. Nach und nach holten die Gegnerinnen auf und reduzierten ihre Eigenfehler, sodass am Schluss nur noch ein hauchdünner Vorsprung den 27:25 Satzsieg einbrachte. Das Team konnte im 2. Satz dem grösser werdenden Druck der Liestalerinnen nicht ganz standhalten und musste diesen mit 18:25 abgeben.

Kantonale Volleyballmeisterschaften

Volleyball – eine Ära geht zu Ende

175_33233Text und Bilder (Heinz Altwegg)

Schweizer Mittelschulmeisterschaften Volleyball 2019 der Herren am 25.3.2019: Gym Muttenz erreicht den 7. Rang. Trotz einem 2. Rang am kantonalen Turnier vor zirka einem Monat bekamen wir einen Startplatz an der Schweizermeisterschaft und die Gelegenheit, unseren nationalen 3. Rang vom letzten Jahr zu verteidigen. So standen wir heute Morgen schon kurz nach 8 Uhr vor der Sporthalle der ,,Alten Kanti Aarau“ und um 8.45 Uhr eingespielt dem ersten Gegner aus Baden gegenüber. Volleyball – eine Ära geht zu Ende

Kantonales Volleyballturnier der Mittelschulen Baselland in Laufen

Unbenannt

von Patricia Birrer und Heinz Altwegg (Text und Bilder)

Als Titelverteiger bei den Herren reisten wir heute, am 13.2.2019, mit grossen Erwartungen nach Laufen. Mit einem 2. und einem 4. Rang kehrten wir am Abend zurück. Mit leichten personellen Veränderungen gegenüber dem Vorjahr bereiteten sich das Damen- und Herrenteam während je 2 Trainingsstunden auf das heutige Turnier vor. Kantonales Volleyballturnier der Mittelschulen Baselland in Laufen

Gut geschlagen und Titel verteidigt

DSC_0319

von Heinz Altwegg

Als Titelverteiger bei den Damen und den Herren reisten wir heute mit grossen Erwartungen nach Laufen an das kantonale Volleyballturnier der Mittclschulen Baselland. Mit einem 1. und einem 3. Rang wurden diese belohnt: Das Damenteam formierte sich während 4 Trainingsstunden zu einem homogenen Team aus 4 erfahrenen Dritt- und Viertklässlerinnen und 4 Erstklässlerinnen. Die Damen wurden mit zwei Siegen gegen Liestal und Laufen und zwei Niederlagen gegen die schlagkräftigen Teams aus Oberwil und Münchenstein gute 3. Gut geschlagen und Titel verteidigt