Sie halten den ersten Entfalter in der Hand, das neue Mitteilungsblatt des Gymnasiums Muttenz, das dreimal jährlich aus unserem regen Schulleben berichten soll. Wenn Sie diese ineinandergelegten und gefalzten Blätter öffnen, entfaltet sich gleichsam das Gymnasium Muttenz mit seinen Ausbildungsschwerpunkten, seiner Schulkultur, seinen Schuljahresritualen und seinen Institutionen. … Aufklappen, entfalten, Rückschau halten
Kategorie: Entfalter 01

Die Lösung heisst Bildung
von Ueli Maier, Rektor
Das Titelbild des neuen ENTFALTERS zeigt einen Knäuel von Schülerinnen und Schülern. Genau das soll das Gymnasium Muttenz sein! Wir sind eine Schule, an der eine grosse Zahl junger Menschen – ein Haufen von Individuen – zusammenkommt und ein Ziel gemeinsam verfolgt und erreichen kann. Dazu braucht der Einzelne Raum und das Gemeinsame seinen Platz. … Die Lösung heisst Bildung
Schnapsmatrizen, Graphax, Netbook
Ein Interview mit dem ersten Rektor und einem der ersten Schüler des Gymnasiums Muttenz
Das Gymnasium Muttenz hat letztes Jahr seinen 40. Geburtstag gefeiert. In seiner Wohnung empfängt uns Jacques Wirz, der erste Rektor der Schule. Theo Zahno war in der ersten Schülergeneration und ist jetzt Mathematiklehrer am Gymnasium Muttenz. Sie unterhalten sich mit uns über Schule und Schüler im Wandel der Zeit. … Schnapsmatrizen, Graphax, Netbook
::ZOOM:: – ganz nüchtern
von Heinz Altwegg, Flavia Manella, Simone Meier
Am 16. Dezember 2012 steigt Alina A. (15) aus der Klasse F1x in den Zug nach Muttenz, wo sie seit dem Sommer die FMS besucht. Am Vormittag steht im Rahmen des Sonderunterrichts während der mündlichen Maturen eine Veranstaltung zur Alkoholprävention auf dem Programm. ,,Als ob wir so was nötig hätten!”, denkt Alina. … ::ZOOM:: – ganz nüchtern

Wohlklingendes Muttenzer Strandgut auf Usedom
Der Muttenzer Kammerchor fuhr nach Usedom, um im Rahmen der 9. Internationalen Kammerchor-Begegnung Konzerte für Bewohner und Gäste der Insel zu geben.
von Timo Kröner
Der Kammerchor ist die musikalische Avantgarde am Gymnasium Muttenz. Der kleine Chor aus erfahrenen Mitgliedern des grossen Chores hat sein A-Capella-Programm schon an verschiedenen Anlässen (Europäisches Jugendchorfestival, 2010) und mit verschiedenen Partnern (Collegium Musicum Basel, 2011) präsentiert. … Wohlklingendes Muttenzer Strandgut auf Usedom

Elektronische Klangwelten
Der Basler Musiker und Komponist Thomas Kessler stellt in einer Mittagsveranstaltung seine Arbeit vor. Die Schüler erleben eine spannende Zeitreise von seinem ersten Synthesizer bis zu Slam-Poetry-Symphonien.
von Timo Kröner
„Neue Musik“ ist ein breit angelegter Sammelbegriff für einen Teil der modernen klassischen Musik im 20. Jahrhundert. Dieser Bewegung ging es vor allem darum, die Linearität und die Harmonien der klassischen Musik aufzubrechen, um so zu neuen Ausdrucksformen zu gelangen. Wie sich das konkret anhört, kann man zum Beispiel an den Tagen für Neue Musik in Rümlingen (BL) anhören. An dem weltbekannten Festival hat übrigens 2007 eine M-Klasse des Gymnasiums Muttenz unter Leitung von Christoph Huldi eine Uraufführung von Edu Haubensak gespielt. … Elektronische Klangwelten
Wie finde ich mein Berufsfeld?
von Brigitte Jäggi, Leiterin FMS
Workshops, Ausstellungen und Informationstage helfen den Schülerinnen und Schülern der FMS bei der Entscheidung für das richtige Berufsfeld. … Wie finde ich mein Berufsfeld?

Maturfeier im KuSpo Pratteln vom 20.12.2012
von Daniel Nussbaumer (Text und Fotos)
Liebe Maturi und Maturae 2012, wir sind stolz auf euch! Der Chor singt: Walk Together, Children! Juniorenschachmeister und Regierungsrat Isaac Reber war als Student auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Freude am Studium, hat den Ernst des Lebens kennen gelernt und arbeitet nun viel, denn er hat Freude am Regieren, aber Feierabend ist Feierabend. … Maturfeier im KuSpo Pratteln vom 20.12.2012
Partizipation
von Timo Kröner
Partizipation soll heute überall stattfinden – bei Wahlen, in Vereinen, Institutionen, Firmen. Stets ist man aufgerufen, sich an etwas zu beteiligen, um dem, woran man sich beteiligt, dadurch messbaren Wert zu verleihen: in Stimmen, Mitgliedern, Likes, Followern. … Partizipation
Die rote Stadt
Kira Mounier (3Bb)
Da steht sie, in ihrer eisernen Zerrüttung – die rote Stadt
Es scheint, als existiere sie seit Anbeginn der Zeit
Und weiter bis in die Unendlichkeit. … Die rote Stadt
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.