Am Dienstag (26.1.2018) kämpften vier Unihockeyteams der basellandschaftlichen Gymnasien in Liestal um den Pokal. Walter Käch schreibt, wie es dem Herrenteam erging, Pascale Hafen schreibt über das Damenteam. Fotos von Walter Käch (Herren) und Edit Karic (Damen). … Unihockey-Turnier der BL-Gymnasien
Kategorie: Sport
Das war der Wintersporttag 2019
Ein Extrazug, etwas Sonne, Skis oder ein Snowboard oder Wanderschuhe und viel Schnee, mit dabei gute Kollegen und Freunde: ein Rezept für einen gelungenen Tag. Der Entfalter bedankt sich für das Einsenden der Bilder und für die Videos!
Die Unschlagbaren und das Team Futuro
Text und Bilder (Stefan Schraudolf und Adi Marbacher)
Wie jedes Jahr um den Semesterwechsel finden die kantonalen Hallenmeisterschaften im Fussball statt. Auch in diesem Jahr organisierte das Gym Münchenstein das Turnier. Die Frauenteams erzielten ihre Tore am Morgen und die Herrenteams kämpften am Nachmittag um Punkte. Die Spiele waren auf technisch gutem Niveau und wurden äusserst fair ausgetragen. … Die Unschlagbaren und das Team Futuro
Lernen von den Profis
Von Adi Marbacher (Text und Bilder)
In einer Schulwelt, in der die Digitalisierung eine immer wichtigere Rolle spielt und spielen wird, dürfen echte Erlebnisse und wahre Begegnungen nicht zu kurz kommen. Wir alle erinnern uns noch Jahre danach an spezielle Schulanlässe. Sei es das Schulhausfest vor 30 Jahren, ein Grillfest der eigenen Klasse, lustige Episoden auf Bildungsreisen, die Gespräche auf der Zugfahrt an den Schneesporttag oder an die spannenden Exkursionen mit kompetenten Experten. In Wahlkursen und Ergänzungsfächern sind solche Exkursionen besonders fruchtbar. Eine homogene Gruppe besucht einen Fachmann oder eine Fachfrau zu einem speziellen Thema. Der im Unterricht besprochene Stoff wird begreifbar und mit Emotionen und bleibenden Erinnerungen verknüpft.
Basketturnier – Der Sieg geht nach Basel und Münchenstein
Bilder und Text (Adi Marbacher)
Das traditionelle Vorweihnachtsturnier im Basketball findet jedes Jahr Ende November in Muttenz statt. In diesem Jahr durfte die Fachschaft Sport 9 Herrenteams aus den Kantonen BL und BS und 3 Damenteams aus dem Kanton BL begrüssen. In den engagiert geführten Partien ging es äusserst fair zu und her.
Bewegte Pausen in der Primarschule
von Celina Binkert, Elmedina Buja, Noa Groth und Colin Leu (Foto: Alex van den Brandhof)
Während einer Woche brachten Gymnasiasten Primarschülern Pausenspiele bei, Spiele wie Halli Hallo, Räuber und Poli und Eigenkreationen wie Di Di Gi und das 2Wd-Spiel. Das Projekt beschäftigte uns in der allgemeinen UNESCO-Woche des Gymnasiums Muttenz vom 24. bis 28. September 2018. Das Ziel dieses Projektes ist es, Primarschüler dazu zu motivieren, sich in den Pausen mehr zu bewegen und zusammen mit anderen Schülern etwas zu spielen. … Bewegte Pausen in der Primarschule
Gymnasiade – US-Import erfüllt Erwartungen!

von Adrian Marbacher (Text und Fotos)
Genau so fing der Text an, welchen ich vor der Gymnasiade über den Anlass für den Blog schrieb. Es ging um James Corrigan: Der Typ mit breiten Schultern und Grinsen weilte für eine Woche in den USA. Dort nahm er an der Drachenboot-WM teil. Während dem Schreiben erreichte mich folgende Nachricht von ihm: «Gestern traf ein Hurrican die Küste, doch heute wurde berichtet, dass es bei uns nur noch als Tropensturm gemeldet wird, also weniger ein Problem». James sieht immer Möglichkeiten und Lösungen, das mag ich an ihm. Ob es mit seinem Plan, direkt vom Flughafen auf die Schützenmatte zur Gymnasiade zu kommen, klappen würde, bezweiflte ich aber schon leise. Die Gewissheit kam einige Stunden später: «Komme garantiert nicht mehr.» Also sofort einen Ersatz im Speer organisieren, denn in jeder Disziplin zählen 2 Schüler und 2 Schülerinnen pro teilnehmende Schule für das Endresultat. … Gymnasiade – US-Import erfüllt Erwartungen!
Kochende Hitze – coole Klassen
Der Sporttag ist vorbei, der Spätsommer noch nicht. Und so bringen wir noch die Fotos, die uns die Klassen am Sporttag zugeschickt haben. Vielen Dank für die gute Stimmung! –Nu. … Kochende Hitze – coole Klassen
Sommer, Sonne, Sporttag Gym Muttenz
Text von Pascale Hafen; Bilder von Heinz Altwegg, Stefan Haltinner und Daniel Nussbaumer; Titelfoto: Stefan Haltinner
Petrus ist halt eben doch ein Muttenzer! Bei hochsommerlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel war der diesjährige Sporttag ein voller Erfolg. Die roten und verschwitzten, aber strahlenden und zufriedenen Gesichter der Schüler und Schülerinnen auf der Wiese im Margelacker sprechen für sich. … Sommer, Sonne, Sporttag Gym Muttenz
«Sie hindern mich am Knüpfen von Freundschaften!»
von Adi Marbacher (Text und Bilder)
Nein, das wollte ich nun wirklich nicht im Abschlusstraining zur Schweizermeisterschaft. Aber das Fussballtor sollte Laura trotzdem aufstellen und ihr Gespräch mit Emily, der neuen Austauschschülerin aus den USA, kurz unterbrechen. Ankommen am Gym Muttenz heisst es nicht nur für Emily, sondern auch für viele neue Erstklässler und Erstklässlerinnen. Ankommen, mitmachen und sich wohl am noch unbekannten Ort fühlen. Neben der neuen Klasse und der neuen Schulumgebung gibt es vieles zu entdecken. Klassen- und auch jahrgangsübergreifend laufen einige tolle Angebote am Gym Muttenz. Viele der Neuankömmlinge nutzen diese schon rege, sei es im Chor, den Freifächern oder an einem der zahlreichen Sportanlässe. So auch heute an der Schweizer Meisterschaft im Fussball der Mittelschulen in Baden. 2 Lehrpersonen, 8 Spielerinnen und 11 Spieler machten sich gemeinsam auf den Weg. … «Sie hindern mich am Knüpfen von Freundschaften!»