Osterhasen statt Grättimänner

Text: Andri Rikli / Bilder: Heinz Altwegg und Sonja Kulka

Es ist Donnerstagnachmittag, 13 Uhr in Muttenz. Snoop Dogg dröhnt durch die Dreifachturnhalle Kriegacker, während sich rund 120 SchülerInnen der Mittelschulen beider Basel für das traditionelle Basketballturnier aufwärmen und letzte Anweisungen von ihren Coaches entgegennehmen. Die Stimmung ist großartig, die Teams und ihre Begleitung freuen sich auf den langersehnten Turniernachmittag, der in 15 Minuten beginnt.

Nachdem das Basketballturnier mit jahrzehntelanger Tradition im Winter 2020 pandemiebedingt abgesagt werden musste, war die Hoffnung gross, dass es bei einem einjährigen Ausfall bleibt. Eine Woche bevor das vorweihnachtliche Turnier 2021 stattgefunden hätte, wurden die Massnahmen erneut verschärft und das Turnier musste wieder abgesagt werden. Die spürbare Enttäuschung der SpielerInnen hat die Sportfachschaft Muttenz dazu bewegt das Turnier auf das Frühjahr zu verschieben. 15 der ursprünglich 16 angemeldeten Teams waren bereit an einem ausserordentlichen Frühjahrsturnier teilzunehmen. Eine Bestätigung, wie wichtig und beliebt solche Anlässe sind.

Snoop Dogg verstummt und Walter Kächs ruhige Stimme übernimmt den Lead des Turniernachmittags. 

Nach kleineren Startschwierigkeiten findet das Damenteam Muttenz, bestehend aus fünf aktiven Basketballerinnen und fünf aktiven Handballerinnen, in das Spiel und kämpft sich ohne Niederlage durch die Gruppenphase bis in das Finale und trifft dort wie bereits 2020 auf Münchenstein. War der Sieg von Münchenstein 2020 noch deutlich, so hätte er knapper dieses Jahr nicht sein können. Die Muttenzer Damen erreichen den wohlverdienten 2. Rang. Gratulation!

Das junge Herrenteam Muttenz startet mit einem Sieg gegen das Gymnasium Leonhard in den Turniernachmittag, wird dann jedoch durch die starke Konkurrenz ausgebremst und muss sich letztendlich mit Rang 7 begnügen. Im Herrenfinale holt sich Münchenstein gegen den Titelverteidiger Wirtschaftsgymnasium Basel-Stadt den Sieg. 

Die Partien wurden allesamt fair geführt und die Stimmung war toll! Vielen Dank an alle Beteiligten und herzliche Gratulation an die SiegerInnen. Wir freuen uns jetzt schon auf das Weihnachtsturnier, das in 8 Monaten bereits wieder stattfindet!