Projektunterricht an der FMS: Beispiele

PA Songs for Kids and Teens, Christine Boog und Nicola Meier

In diesem klassenübergreifenden Projekt entwickelten neun Schülerinnen und Schüler während neun Projektnachmittagen à vier Lektionen ein Liedheft für Kinder.

Zu Beginn diskutierte die gesamte Gruppe die Frage „Was ist ein gutes Kinderlied?“ und analysierte Kinderlieder in Hinblick auf Inhalt, Reimschemata, Sprache allgemein, Gestaltung der Melodiebögen und Harmonik. Projektunterricht an der FMS: Beispiele

Die SA – Die grösste Herausforderung an der FMS

von Brigitte Jäggi, Leiter FMS

„Sie haben die tolle Gelegenheit, für Ihre selbständige Arbeit ein Thema aus dem Bereich Ihres Berufsfeldes zu wählen, welches Sie schon lange interessiert hat.“ Mit diesem Satz beginne ich meine Informationsveranstaltung in den zweiten Klassen der FMS in der ersten Schulwoche. Die zunehmende Selbstständigkeit im Lernen, im Organisieren oder in der Selbstmotivation ist an der FMS ein zentrales Thema, um an einer Höheren Fachschule oder Fachhochschule bestehen zu können. Die SA – Die grösste Herausforderung an der FMS

„Man muss einfach erwachsen sein“

Der Weg zur Fachmaturität ist spannend und persönlichkeitsbildend

von Brigitte Jäggi

Nach drei Jahren Schule und einer bestandenen Abschlussprüfung streben ca. 90% der Abgängerinnen und Abgänger der Fachmittelschule eine Fachmaturität an. Das Fachmaturitätszeugnis erlaubt seit September 2011 offiziell den Zugang zu den Fachhochschulen und der Pädagogischen Hochschule in der Schweiz. „Man muss einfach erwachsen sein“