Matur im Bühnenlicht

20180528_194516

von Jacqueline Balosetti und Lisa Güetli (Text und Fotos)

Ein Scheinwerfer leuchtet auf. Im Foyer des Gymnasiums Muttenz verstummen die Zuhörer und eine Sängerin tritt ins Bühnenlicht. Ihre Körperspannung verrät uns, dass sie aufgeregt ist. Doch das ist kein Wunder, denn wir sind hier bei den Rezitals der Klasse 4M. Dieser grosse Auftritt ist für die Musikmaturanden das Highlight der vier vergangenen Schuljahre. Hier können sie nochmals zeigen, was sie alles im Instrumentalunterricht gelernt haben. Die ersten Töne erklingen und wir tauchen in die Welt der Musik ein. Matur im Bühnenlicht

Das Gezwitscher auf der Brücke

20180511_Songbridge_2018_ejfc_1847

von Lisa Güetli und Gina Pelosi (Bilder: Nu)

Hunderte von Augen schauen uns erwartungsvoll an. Es wird ganz still. Wir holen tief Luft, öffnen unsere Münder und fangen an zu gackern, zu krähen und zu zwitschern. Es kommt Bewegung ins Publikum und wir blicken in viele lachende und irritierte Gesichter. Eines fällt uns ganz besonders auf. Das von Stefan Furter, dem Komponisten unseres Stückes. Das Gezwitscher auf der Brücke

Harmonisch zur Matur

von Larissa Hofer und Rebecca Frommherz (Foto und Video: Larissa)

Die erste Violine gibt den Einsatz, dann beginnen die Streicher zu spielen. Die Bassstimmen bilden das Fundament, die Violinen spielen die für Mozart typische luftige und leichte Melodie. Als nächstes ertönen die Klarinetten. Zuletzt setzt Yannick Müller aus der Klasse 4MZ mit seinem Hornsolo ein. Die entstehenden Harmonien verleiten dazu, entspannt zurückzulehnen und verträumt den Klängen zu lauschen. Harmonisch zur Matur

Music is everywhere – auch an der Matinée der Gym-Chöre

von Yannick van Diest (Klasse 2MS)

Es ist kurz vor 11 Uhr morgen am Auffahrtsdonnerstag. Die grosse Bühne im Musicaltheater ist leer. Nur die Fahne, die von der Decke hängt mit der Aufschrift “Europäisches Jugendchor Festival“ lässt erahnen, in welchem Rahmen der bevorstehende Anlass steht. Dann um Punkt 11 Uhr öffnen sich die Türen an den Seiten der Bühne und rund 400 Sängerinnen und Sänger der Gymchöre der Region Basel betreten die Bühne. Music is everywhere – auch an der Matinée der Gym-Chöre

Roxie rocks Roxy

20180301-4687

The name on everybody’s lips is gonna be: Roxie
she’s gonna be a celebrity,
They’re gonna recognize her eyes, her hair, her teeth, her boobs, her nose.

Von Céline Acklin und Larissa Hofer (Klasse 2MS), Fotos: Nu

Mordfälle, Intrigen, Tanz, Jazz und das Ganze in knappen Outfits. Das alles bekam man im Musical Roxie zusehen. Schüler und Schülerinnen aus dem Gymnasium Muttenz haben mit viel Freude und Engagement dem Musical Chicago neues Leben eingehaucht. Roxie rocks Roxy

Wie ein Kissen für Zusammenhalt sorgt

von Helena Bühler und Gina Pelosi (Klasse 2MS)

mit Szenen aus dem Film zum Chorlager von Samuel Thiessen (Klasse 4MZ)

„Ich ha mis Handy genau zwei Mol müesse lade während de ganze Wuche.“ Wer hätte gedacht, diesen Satz einmal aus dem Mund eines Gym-Schülers zu hören? Doch es haben tatsächlich 120 Schülerinnen und Schüler geschafft, das Handy einfach mal zu vergessen. Das Wundermittel heisst: Chorlager.

Wie ein Kissen für Zusammenhalt sorgt

Innere Stimme im Chor

DSCF2741

von Céline Acklin (Fotos und Video: Nu)

16:30 Uhr: Basel vor der Martinskirche. Bepackt mit meinen Musiknoten und voller Vorfreude gehe ich auf den Eingang der Kirche zu, wo unser Konzert in einigen Stunden beginnt. Als ich die schwere, massive Holztüre öffne, bin ich einen kurzen Moment sprachlos. Die grossen Leuchter, die den ansonsten dunklen Raum erhellen, die hohe Decke und der Gesang des probenden Kammerchors machen die Stimmung perfekt. Innerlich bin ich ein bisschen stolz und freue mich, bald auf dieser Bühne stehen zu dürfen. Die letzten  Aufbauarbeiten sind noch im Gange. Das Ganze nimmt langsam Gestalt an. Innere Stimme im Chor