Von Liebe, Erotik und Höhlen

von Markus Hilfiker (Foto: Nu)

Das Motiv der unglücklichen Liebe zwischen Dido und Aeneas wurde nachantik nicht nur von Purcell (und seinem Librettoverfasser Nahum Tate) für seine berühmte Oper übernommen. Viele weitere Kulturschaffende haben die tragische Geschichte wieder aufgenommen bis hin in unsere Zeit, zuletzt im spanischen Spielfilm «Son de mar» aus dem Jahr 2001. Dabei zeigt sich etwas ausgesprochen Zeittypisches: die sehr explizite Darstellung der Erotik. Die beiden Hauptfiguren, Ulises und Martina, kommen sich, wie schon im antiken Vorbild von Vergil, in einer Höhle näher. Während im Spielfilm von 2001 das Knisternde der Erotik durch die plumpe explizite Darstellung vollkommen verloren geht, war dem genialen antiken Vorbild Vergil sehr wohl bewusst, dass eine wahrhaft erotische Atmosphäre, die diese Bezeichnung auch verdient, nur durch subtile Anspielungen zu erreichen ist: Als auf der Jagd alle Teilnehmer Zuflucht vor einem plötzlich aufkommenden Gewitter suchen, passiert Folgendes: Von Liebe, Erotik und Höhlen

Slammt euch!

DSCF8583

von Daniel Nussbaumer (Text und Fotos)

Auch nach der Abgabe der SA und nach Notenschluss ging da noch was: Am Donnerstag haben die zweiten FMS-Klassen einen Poetry Slam durchgeführt. Je fünf Schüler*innen pro Klassen performten ihre Texte vor den ca. 60 Kolleginnen und Kollegen. Livia Töngi aus der F2c konnte die drei Jury-Gruppen zur höchsten Bewertung hinreissen und entschied dieses kollegiale Battle für sich. Weitere Preise bekamen Marc Pignat (F2a), Dan Walmeroth (F2b) und Saskia Clauwaert (F2c). Statt die Leistung des Jahrgangs hier einfach zu loben, reimen wir ein paar Zeilen auf den Anlass und auf das Engagement dieser Jugend. Dazu posten wir ein Bild von allen Performern.

Slammt euch!

FAME FOREVER!

DSCF6638

 Text by Emily Slawson, photos by Daniel Nussbaumer

“Fame, I’m gonna live forever, I’m gonna learn how to fly, high, I feel it comin‘ together, People will see me and cry, fame!”

     Fame! The musical was performed by a group of talented fourth year students from Gymnasium Muttenz and premiered the week of March 18 in The Roxy Theatre in Birsfelden. The actors starring in the musical performed with lots of energy that totally engaged the audience. Fame is full of upbeat and catchy music- and we all had the songs stuck in our heads for days! Between the music, dancing, singing and acting it really was a great show that hopefully everyone had the chance to see.   FAME FOREVER!

Das kleine bisschen Fernweh

L1000042
Pablo aus Ecuador verbreitet gute Laune.

Fest der Kulturen 2019

Text: Daniela Tanner, Wilfried Ebert, Timo Kröner; Fotos: Daniel Nussbaumer

An diesem Donnerstag ist das Wetter in Muttenz etwas kühl. Die Stimmung unserer Gastschüler*innen ist dagegen sehr sonnig. Sie stellen am diesjährigen Fest der Kulturen ihre Länder vor, und das in bester Laune! Schon eine halbe Stunde vor dem offiziellen Beginn der Veranstaltung stehen Tische und Plakatwände voller bunter Länderposter bereit, Musik läuft, und einzelne sind schon in traditionelle Trachten gekleidet. Das kleine bisschen Fernweh

Landzunge und Stadtmund

Das Selbstlernsemester im Fach Deutsch hat eine spitze Feder hervorgebracht: Eva Oberli aus der Klasse 3MS hat gestern in der Basellandschaftlichen Zeitung ihre zweite Kolumne veröffentlicht. Unter dem Catch „Landzunge und Stadtmund“ nimmt sie kein Blatt vor den Mund, wenn sie erzählt, wie man auf dem Land und in der Stadt flucht, oder wenn sie in pointierten Wendungen darüber nachdenkt, ob unser Sprachgebrauch rassistisch und sexistisch ist. –Nu

Landzunge und Stadtmund

Kulturen aus aller Welt an einem Ort? Bei uns ist nichts unmöglich!

DSC_8766

Text: Katarína Konečná (Gastschülerin aus der Slowakei vom Gymnasium Liestal) Bilder: Flavia Manella

Tolle Atmosphäre, Spezialitäten aus der ganzen Welt, Musik und Tanz: Heute hat wie jedes Jahr das „Fest der Kulturen“ am Gymnasium Muttenz stattgefunden. Das Wetter war nicht gut genug, um draussen zu sein, aber wir haben es drinnen trotzdem richtig genossen.

Kulturen aus aller Welt an einem Ort? Bei uns ist nichts unmöglich!

Vorhang auf, Film ab!

20180416_fototextdotch_2018_Ehemaligenverein_0400

von Johanna Kempfert und Yael Battegay (Fotos: Nu)

„Was erwarten Sie, wenn Sie Berlin hören oder sehen?“ Ich bin mal wieder sprachlos. Nur ein Bild der deutschen Hauptstadt zum Einstieg genügt und die Schülerinnen und Schüler teilen ihre vielfältigen und weitreichenden Assoziationen mit. Von den Sehenswürdigkeiten, der Kulturvielfalt bis zum vielen Wasser, steckt alles mit drin. Sie lassen sich ein auf die Sprache des Bildes und vor lauter aufgestreckten Händen sehe ich buchstäblich die Klasse nicht mehr.

Vorhang auf, Film ab!

The man who knows too much about your backyard

Don Salvatore, the „science exciter“

by Alim Ates (4Bb, text), Christine Baader and Nicole Heuss (photos)

Don Salvatore is back in town. The “science exciter”, as he calls himself, from the Boston Museum of Science held another talk at our school about biology straight out of our backyard. Being from Boston, a city that I usually associate with Martin Scorsese-type gangster movies, he seems like a very nice and smart man, who wants to make science fun for everybody, and I think he absolutely succeeds. The presentation was a collection of “backyard biology stories” that were all really fun and very weird. The man who knows too much about your backyard

Lebkuchen, Senf und Rotwein

20170926-2042

Französisch-Intensivwoche der 2MS, September 2017

von Eva Oberli (Text und Fotos)

Sonntag: Aufbruch ins Ungewisse

Der Himmel strahlt blau und die Luft ist spätsommerlich warm an diesem Sonntag, als sich die Klasse 2MS um kurz nach zwei Uhr nachmittags am Bahnhof Basel SBB einfindet. Hier beginnt die Expedition: Wir fahren nach Frankreich, quartieren uns für eine Woche bei einer bis anhin unbekannten Familie ein und lernen die Burgunder Hauptstadt Dijon kennen. Alles auf Französisch, wohlverstanden. Im Hinblick darauf liegt Aufregung in der Luft, niemand weiss so wirklich, was ihn erwartet. Lebkuchen, Senf und Rotwein