von Jan Pagotto
Die kantonale Fachmaturitätsfeier der Berufsfelder Gesundheit, Soziales und Kunst 2016
Mit Pauken und Trompeten startet die Fachmaturitätsfeier am Kultur- und Sportzentrum Münchenstein. 113 Schülerinnen und Schüler der Fachmittelschulen Liestal, Oberwil, Münchenstein und Muttenz freuen sich über den erfolgreichen Abschluss in ihren Berufsfeldern Gesundheit, Soziales und Kunst. Musikalisch umrahmt wird der Abend durch das Orchester des Gymnasiums Liestal, welches im einladenden Umzug auf die Bühne schreitet und dort Platz nimmt. Die andere Hälfte der Bühne bleibt den glücklichen Fachmaturandinnen und Fachmaturanden vorbehalten, welche von ihren Schulleitungen die Zeugnisse überreicht bekommen. Florence Buchmann, Schulleiterin der FMS Liestal, führt souverän durch den Abend und begrüsst den Gastredner Lukas Ott, Stadtpräsident von Liestal. Dieser nimmt durch gekonnte und geistreiche Bezüge das Thema des Abends auf: „Hier spielt die Musik“! Neben dem Dreiertakt, den er mit den drei Berufsfeldern Gesundheit, Soziales und Kunst und deren Bedeutung für die Stadt Liestal verbindet, gelingen ihm interessante Bezüge zur expressionistischen Kunst des Malers Wassily Kandinsky.
Von der FMS Muttenz freuen sich dieses Jahr 30 Schülerinnen und Schüler über ihre erfolgreichen Abschlüsse, 11 im Berufsfeld Gesundheit, 9 im Sozialen und 10 in der Kunst. Speziell mit einer Prämierung ausgezeichnet wurde Dario Rizzo aus dem Berufsfeld Kunst, welcher mit seiner äusserst kreativen und zugleich praxisnahen architektonischen Projekt-Arbeit eine Idee konzipierte, wie entlang eines Bahndammes mit Panzersperren eine lebendige, interessante Promenade entstehen könnte. Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich!
Fotos: Torsten W. Beythien
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.