Kick-off 2014

Text: Emanuel Wittstich, Fotos: Daniel Nussbaumer

Viele unserer Lernenden wollen nach der Matura studieren. Doch was? Und wo? Wie teuer wird ein Studium? Kann man nebenher arbeiten? Diese Fragen versuchte der Kick-off am 9. September 2014 zu beantworten. Der Anlass sollte den Anstoss zur Auseinandersetzung mit einem zukünftigen Studium sein. Er richtete sich an alle dritten Maturklassen und wurde in Zusammenarbeit mit Maya Schwenkel und Andrea Eller vom Berufsinformationszentrum (BiZ) organisiert und durchgeführt.

Am Vormittag erhielten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Informationen bezüglich Zwischenlösungen, Infosuche, Finanzierung oder Berufsaussichten. Mittels Selbstinteressenchecks konnten sie sich über ihre Studienabsichten klarer werden oder diese festigen und sich anschliessend an den Infoständen der Hochschulen über die entsprechenden Studiengänge informieren. Am Nachmittag berichteten zwölf Studierende – viele von ihnen waren ehemalige Schülerinnen oder Schüler unserer Schule – in den Workshops „meet a student“ bereitwillig über ihre persönlichen Erfahrungen.