Popcorn, Wolldecken und Blick auf die Leinwand

 

20170909--26

von Anna Holm, Julie von Büren und Lena Otteneder (Fotos: Felix Eichenlaub)

Zum zweiten Mal hat die Schülerorganisation ein Openair-Kino am Gymnasium Muttenz veranstaltet.

Schon vor Filmbeginn eröffneten die Essenstände. Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums boten eine breite Palette von Köstlichkeiten an, durch die sich die Zuschauer durchprobieren konnten; darunter waren Frühlingsrollen und Teigtaschen, knusprige Nachos, Popcorn, und für die Dessertliebhaber und -liebhaberinnen Süssspeisen wie Crêpes und Kuchen. Hinter der Bar stand die ehemalige SO-Präsidentin Caroline Stephan, die Initiantin dieses Events, der nicht mehr vom Gym Muttenz wegzudenken ist und weit über die Gemeindegrenzen hinaus unter den Schülerinnen und Schülern bekannt geworden ist.

Kurz nach der Eröffnung kündigte ein Regenbogen das Erscheinen der Sonne an. So liessen wir uns noch von den Sonnenstrahlen verwöhnen, bevor die Sonne pünktlich zu Filmbeginn unterging.

Der gezeigte Film, Pride, eine Komödie über Solidarität von Schwulen und Lesben mit den streikenden und schikanierten Minenarbeitern und ihren Familien, sorgte für heitere Stimmung. Während dem Film verhalfen jede Menge Decken und Kissen – teils von Zuschauern mitgebracht, teils von der SO organisiert – zu einer gemütlichen Atmosphäre. Von einem Gratis-Tee aufgewärmt und von dieser berührenden Verfilmung wahrer Begebenheiten inspiriert, blieb auch der Heimweg trocken. Ein gelungener Anlass, der auch im kommenden Jahr wieder am Gym Muttenz begeistern wird!

Ein Gedanke zu “Popcorn, Wolldecken und Blick auf die Leinwand

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.