von Adrian Marbacher und Andrea Käch (Text und Fotos)
Um 6.54 Uhr ging es noch verschlafen los und um 17.04 Uhr waren wir zurück in Muttenz. Mit im Gepäck schwere Beine, nasse Shirts und viele Erlebnisse. Mit zwei starken Teams traten wir in Baden an den Schweizermeisterschaften der Mittelschulen an.
In der Vorrunde konnten die Herren mit zwei Siegen und zwei torlosen Unentschieden gegen die starken Gegner aus Solothurn und Baden überzeugen und zogen als Gruppenerste ins Viertelfinal. Motiviert und solidarisch ging es in die K.O-Phase. Dort zeigten die technisch starken Muttenzer ihr Können und konnten mit 3:0 gegen Sargans gewinnen.
Im Halbfinale standen uns die Kicker aus Aarau gegenüber. Konzentriert und kompakt bestritten wir auch diese Partie. Auch in der sechsten Partei waren unser Goalie Alessandro und seine Vordermänner nicht zu bezwingen. Sie endete 0:0 und wir mussten ins Elferschiessen. Dort konnte der Aarauer Schlussmann zwei unserer Versuche parieren, so dass die Reise im Halbfinal endete. Platz 3 an der Schweizermeisterschaft ist aber ein tolles Resultat.
Die Damen starteten konzentriert in die erste Partie gegen die Kanti Wil (SG). Nach knapp einer Minute konnte Zoë Menzinger den Ball zum 1:0 verwerten. Am Ende stand es 3:0 für die Muttenzer Fussballerinnen. Euphorisch und etwas weniger fokussiert begannen die Damen das zweite Gruppenspiel gegen EMS Schiers (GR), was prompt in einem baldigen 0:1-Rückstand resultierte. Dank Kampfgeist und spielerischem Können glichen die Muttenzerinnen die Partie zum 1:1-Endstand wieder aus. Das Spiel gegen die Kantonsschule Ausserschwyz (SZ) konnte mit 4:1 überzeugend gewonnen werden. Zum Start des letzten Gruppenspiels regnete es stark. Dies mag einer der Gründe sein, wieso die Muttenzer Fussballerinnen gegen die alte Kantonsschule Aarau nicht überzeugen konnten und mit 0:2 verloren.
Die sieben Punkte aus der Gruppenphase reichten für den zweiten Platz und somit für die Viertelfinal-Qualifikation. Die Muttenzerinnen trafen auf das Damenteam der Kantonsschule Solothurn. Die Solothurnerinnen waren den Muttenzer Fussballerinnen spielerisch überlegen und gewannen die Partie mit 1:0.
Die Muttenzerinnen spielten eine gute Schweizermeisterschaft. Sie zeigten Team- und Kampfgeist, spielten mit Freude Fussball und platzierten sich als bestes Baselbieter Team auf einem Rang zwischen 5 und 8 (wurde aufgrund des regnerischen Wetters nicht ausgespielt) von 15. Für die Halbfinal-Qualifikation wäre ein Exploit nötig gewesen, dieser blieb leider aus.
Sportlich weiter geht es nächste Woche mit den Leichtathletik auf der Schützenmatte an der Gymnasiade. Mal schauen, ob es dann noch weiter nach vorne geht. Motiviert und vorbereitet sind wir auf jeden Fall.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.