
von Adrian Marbacher (Text und Fotos)
Genau so fing der Text an, welchen ich vor der Gymnasiade über den Anlass für den Blog schrieb. Es ging um James Corrigan: Der Typ mit breiten Schultern und Grinsen weilte für eine Woche in den USA. Dort nahm er an der Drachenboot-WM teil. Während dem Schreiben erreichte mich folgende Nachricht von ihm: «Gestern traf ein Hurrican die Küste, doch heute wurde berichtet, dass es bei uns nur noch als Tropensturm gemeldet wird, also weniger ein Problem». James sieht immer Möglichkeiten und Lösungen, das mag ich an ihm. Ob es mit seinem Plan, direkt vom Flughafen auf die Schützenmatte zur Gymnasiade zu kommen, klappen würde, bezweiflte ich aber schon leise. Die Gewissheit kam einige Stunden später: «Komme garantiert nicht mehr.» Also sofort einen Ersatz im Speer organisieren, denn in jeder Disziplin zählen 2 Schüler und 2 Schülerinnen pro teilnehmende Schule für das Endresultat.
Was hätte ich doch alles über James, den Sport und die Schule schreiben wollen. Wie er in der 1. Klasse mit 41m auf Platz 3 kam und sich im letzten Jahr auf 45m und Platz 3 steigerte. Dass ihn der Ehrgeiz packte nach der letzten Gymnasiade und er jetzt im Verein das Speerwerfen trainiert. Aufzeigen, wie solche Anlässe auch noch im Gym eine Sportbiografie verändern können. Dass sie wertvoll sind aus sportlicher, aber auch aus schulischer Sicht. Sein Versprechen nach einem 51m Trainingswurf über den Mittag, der im Maschendrahtzaun des Kriegackerrasens landete: «Dieses Jahr gewinne ich den Wettkampf», konnte er leider nicht einlösen. Von der Konkurrenz auf der Sportanlage wäre er nicht zu stoppen gewesen, davon bin ich überzeugt. Von „Florence“ musste er sich geschlagen geben.
Auch der dritte Grossanlass, nach der SM im Fussball und dem Sporttag des Gym Muttenz, fand bei perfekten Bedingungen statt. Bei 30 Grad und Sonnenschein nahmen 9 Gymnasien aus den beiden Halbkantonen teil. In den Disziplinen Weit, Hoch, Sprint, Speer, Kugel, 2000/3000m und zwei Staffelläufen duellierten sich die Teams. Zum Schluss blieb ein tolles Gruppenerlebnis mit starken sportlichen Leistungen. Die Bilder und Ranglisten sprechen für sich.




Herauszuheben sind folgende Resultate:
3. Platz Gesamtwertung
2. Platz Männerteam
1. Platz Nevin Dobmann 100m in 11.52sek
1. Platz David Burgener 3000m in 9.27min
3. Platz Robin Mennet 3000m in 9.36min
3. Platz Karthegan Sivasubramaniam Speer mit 44.59m
1. Platz Schwedenstaffel (Aurel, David, Severin und Nick)
2. Platz 4x100m Frauen (Zoe, Noemi, Irina und Nora)
Sprint:
Hochsprung:
Weitsprung:
Speer:
Kugel:
2000m/3000m Lauf
4x100m
Schwedenstaffel (400m, 300m, 200m, 100m)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.