Bilder und Text (Adi Marbacher)
Das traditionelle Vorweihnachtsturnier im Basketball findet jedes Jahr Ende November in Muttenz statt. In diesem Jahr durfte die Fachschaft Sport 9 Herrenteams aus den Kantonen BL und BS und 3 Damenteams aus dem Kanton BL begrüssen. In den engagiert geführten Partien ging es äusserst fair zu und her.
Zum Schluss setzten sich bei den Herren das Team WMS Basel und bei den Damen das Team Gym Münchenstein verdient durch. Die Muttenzer Damen wurden Zweite und die Herren erreichten Platz 3. Gratulation!
Hier ein paar Aussagen und Impressionen vom gestrigen Tag:
Tobi van Baarsen aus Laufen war zum ersten Mal mit einem Team am Turnier in Muttenz. Bei der Verabschiedung meinte er: „Danke für die tolle Organisation. Wir kommen wieder im nächsten Jahr. Ich hoffe, meine Kollegin Stefanie stellt auch ein Frauenteam auf die Beine.“ Turnierorganisator Ramon wird dich beim Wort nehmen.
Andrea Kohler, Coach des Damenteams aus Oberwil, nach dem letzten Spiel: „Uns macht es Spass, obwohl wir keine Vereinsbasketballerin im Team haben. Die Stimmung ist gut und wir hoffen auf den Pokal als sympathischstes Team.“ Den Titel habt ihr euch verdient und den Grättimann als Belohnung dazu.
Camille Heckendorn, der nicht nur mein Basketballfieber vor 25 Jahren geweckt hatte, besuchte als ehemaliger Sportlehrer der Schule das Turnier. Beim gemeinsamen Nachtessen meinte er: „Mich beeindruckt es jedes Jahr wieder, wie motiviert und erfrischend die 120 Jugendlichen ans Werk gehen. Solche Anlässe sind einfach wichtig für unsere Schulen.“
Brigitte Jäggi, Emanuel Wittstich und Jan Pagotto aus der Schulleitung waren beim Turnier mit dabei und überreichten zum Schluss den Gewinnern den Pokal. Jan meinte: „Als FMS-Leiter bin ich stolz, dass mit Cecile, Cheyenne, Robin und Pascal vier Muttenzer SpielerInnen die FMS besuchen. Die spielen echt gut!“
Jasmin Balosetti als ehemalige Schülerin des Gym Muttenz war als Schiedsrichterin da. Ihre Schwester spielte beim aktuellen Damenteam mit. Mit einem Lächeln im Gesicht meinte sie: „Vor drei Jahren habe ich hier die Matur gemacht und an diesem Turnier selber mitgespielt. Ich habe mich gefreut, wieder an die Schule zu kommen. Ich finds witzig, fühle mich aber etwas alt.“
Das Team Liestal war gespickt mit talentierten Sportlern. So auch ein Volleyballer von Traktor Basel, ein NLB-Goali aus Birsfelden und ein Basketballer der Starwings. Denis Fasnacht und Leo Grazzioli vom Team Liestal nach dem verlorenen Finalspiel: „Zum Schluss ging uns etwas die Luft aus. Wir waren nur noch 6 Spieler. Der Traktor unter dem Korb hat uns gefehlt. Er musste ins Volleyballtraining nach Basel. Spass hat es uns trotzdem gemacht.“
Und zum Abschluss noch einige Bilder die für sich sprechen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.