Text (Ramon Morf) Bilder (Adrian Marbacher)
Während in anderen Ländern sportliche Vergleiche zwischen Schulen eine grosse Tradition haben oder beispielsweise in den USA im Bereich von High-School und College-Sport gar das europäische Sport-Vereinssystem ersetzen (und medial hoch im Fokus stehen), haben Schulsport-Turniere in der Schweiz eher einen weniger hohen Stellenwert. Die Mittelschulen in der Schweiz kennen aber auch nationale Meisterschaften, für die man sich über regionale Turniere qualifizieren kann.
Im Kanton Baselland zeichnet jedes Gymnasium für die Durchführung einer regionalen Meisterschaft in einer Spielsportart verantwortlich. Seit über vierzig Jahren findet das Basketballturnier am Gymnasium Muttenz statt. In diesem Jahr nahmen 5 Frauen- und 11 Herrenteams am Turnier teil und kämpften um den Titel der Kantone BL & BS. Insgesamt waren knapp 200 SchülerInnen und Lehrpersonen im Einsatz. Geleitet wurden die Spiele von SchiedsrichterInnen aus dem Basketballverband.
Für uns Sportlehrpersonen steht dieses Turnier (und natürlich auch alle weiteren Sportwettkämpfe in der Region) für eine tolle Begegnungsmöglichkeit, ein verbindendes Element innerhalb der Schulen und eine wichtige Möglichkeit, um Gemeinschaft und Teamdynamik zu erfahren. SchülerInnen aus verschiedenen Klassen und Jahrgangsstufen finden in einem Team zusammen und vertreten die jeweilige Schule.
Dominanz von Münchenstein bei den Damen, WG/WMS Basel gewinnt bei den Herren souverän
Einmal mehr war im Damenturnier das Gymnasium Münchenstein das Mass aller Dinge. Die Münchensteinerinnen, welche mit vielen Spielerinnen des starken BC Arlesheim antraten gewannen sämtliche Spiele und den Final gegen die Gastgeberinnen aus Muttenz deutlich.
Im Herrenturnier setzte sich das Wirtschaftsgymnasium nach einem souveränen Gruppensieg auch im Halbfinale (gegen Münchenstein) und Finale gegen Muttenz deutlich durch. Die Gastgeber aus Muttenz verdienten sich die Finalqualifikation mit der besten Tagesleistung im Halbfinale gegen Oberwil.
Somit waren die beiden Heimteams auf dem zweiten Rang klassiert. Eine tolle Leistung, zu der wir herzlich gratulieren!
Die Stimmung war den ganzen Nachmittag über sehr gut und die Partien wurden allesamt fair geführt. Herzliche Gratulation an die SiegerInnen und wir freuen uns schon jetzt auf das Basketballturnier im November 2020.
Hier ein paar Impressionen vom Tag:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.