
Wir, die Klasse 2Wb, sind in der UNESCO-Woche vom 26.-30. September 2022 zusammen mit unserer Klassenlehrperson Frau Freiermuth und Herrn Braun nach Trin, Kanton Graubünden, gegangen.
Von Florisa Gashi und Michelle Pernter (Fotos: Julia Freiermuth
Trin ist ein lawinengefährdeter Ort, umgeben von Schutzwäldern. Unsere Nächte haben wir in der modernen Jugendherberge Trin Bergwaldzentrum Casa Mesaglina verbracht, wo auch für uns köstliches Abendessen gekocht wurde, an dieser Stelle schicken wir einen Gruss an den Koch René. Die Jugendherberge bestand aus zwei Hauptgebäuden, die Mädchen schliefen im einen, die Jungs im anderen. Unser Abendprogramm haben wir jeweils in den beiden Aufenthaltsräumen verbracht, wo wir versucht haben, den Zusammenhalt der Klasse zu stärken, was eines der beiden Ziele dieses Lagers war.
Das zweite Ziel war das Bergwaldprojekt. Hierbei haben wir den Schutzwäldern zusätzlichen Schutz gewährt und diese aufgebessert. Schon früh am Morgen haben wir uns mit Vans auf den Weg zu unserem Arbeitsplatz gemacht, welcher meistens auf einem Hang hoch oben war. Wir haben unter anderem Fichten vor Rehen und anderen potenziellen Gefahren geschützt und Wege erweitert, dies nicht nur dort, sondern auch an verschiedenen Orten in den Schutzwäldern von Flims. Leider hat das Wetter die ganze Woche über nicht mitgespielt, weshalb wir die Mittagspausen jeweils eingequetscht in den Vans verbracht haben.
Der Hauptleiter des Bergwaldprojekts, Fadri, die beiden Zivilidienstler Leandro und Daniel haben zum Mittagessen unsere Bäuche mit warmer Suppe gewärmt, dazu gab es Brot, Käse und «Gemüseschnitzli». Es schmeckte erstaunlich gut. Erschöpft und durchnässt erreichten wir am Ende des Tages das Lagerhaus, wo wir Zeit für uns hatten.
In dieser Woche haben wir viel als Klasse gemeinsam erlebt, was wir nicht so schnell vergessen werden, sei es im guten oder im schlechten Sinne. Unser Klassenklima und unser Klassenzusammenhalt haben sich (hoffentlich) verbessert, eins können wir auf jeden Fall sagen: Wir hatten es untereinander sehr lustig, trotz der ganzen Anstrengung.




Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.