ZEITPLAN = PLANZEIT?

Planosophisches dazu von René Kontic

Ich plane, also bin ich.

Ich kam, sah und plante.

Wer plant, hat mehr vom Leben, wer lebt, hat mehr vom Planen.

Es gibt ein Leben nach dem Plan!

Ein Plan kommt selten allein.

Ohne Plan keine Zeit, ohne Zeit kein Plan.

Kommt Zeit, kommt Plan.

Wer zuerst plan, plant am längsten/besten/meisten.

(Zutreffendes bitte unterstreichen.)

Wer früher plant, sieht länger rot.

Wenn einer viele Pläne macht,

Dann hat er Zeit zum Heulen.

Plane in der Not, da hast du Zeit dazu.

Wer jetzt noch keinen Plan hat,

Der schafft sich keinen mehr.

(Motto der Herbstplanlosen)

Lieber den Plan in der Hand als die Zeit auf dem/der Dach/Uhr/Papier.

(Zutreffendes bitte unterstreichen.)

Wer den Plan hat, braucht für die Zeit nicht zu sorgen.

Pläne gut, alles gut!

Ein guter Plan zur rechten Zeit

Sorgt für Betrieb und Heiterkeit.

Marmor, Stein und Eisen bricht,

Aber meine Pläne nicht!

A plan a day keeps the time away.

To plan or not to plan, that is the question.

Time and the plan wait for no man.

The early bird shits on the plan.

The best-laid plans o‘ mice an‘ men gang aft agley,

An‘ lea’e us nought but grief an‘ pain, for promis’d time!

(frei übersetzt:)

Der beste Plan kann nicht in Frieden wirken,

Wenn es dem bösen Zeitgeist nicht gefällt.

Der Plan der Zeit heilt alle Wunden.

Der Zahn der Pleite nagt die Stunden.

Wo’s keine Pläne gibt, da lass dich ruhig nieder,

Nur böse Menschen planen immer wieder.

C’est le plan qui fait la musique.

Kennsch d’Gschicht vom Zytemüggerli u vom Houderepläneler?

Rette sich, wer plan!