von Daniel Nussbaumer
882 Schülerinnen und Schüler sind mit Schuljahresbeginn in ein höheres Level eingetreten: Sie sind am Gym oder an der FMS eine Klasse weiter, sie sind bei uns neu eingetreten oder sie sind jetzt im Kurs Fachmaturität Pädagogik. Für die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten der dritten Klassen ist das ein ganz neuer Anfang: Zum ersten Mal an einem Baselbieter Gymnasium und einzigartig auf dieser Schulstufe in der Nordwestschweiz findet das Selbstlernsemester statt: Der Unterricht wird in fünf Fächern normal geführt, läuft aber in Deutsch, Französisch, Englisch, Mathematik und im Schwerpunktfach so ab, dass die Drittklassgymnasiasten – und nur diese! – gemäss Programm ihrer Lehrpersonen selbstorganisiert lernen. Das ist die Gelegenheit, Stoffe zu vertiefen, Lernwege im eigenen Tempo zu gehen und gezielt an den eigenen Kompetenzen zu arbeiten. Im neugebauten Pavillon findet der grösste Teil dieses Lernens statt. Hier stehen den Drittklässlern Lehrpersonen zur Seite, die individuell beraten und unterstützen. Das nächste Level beim Lernen bedeutet nicht nur, mehr Stoff zu beherrschen, sondern zu erfahren, wie man ihn sich aneignen kann. Der Erfolg dieses Lernprozesses wird – wie üblich an der Schule – in Noten gemessen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.