Frische Luft für Freundschaft

16-09-03-DSC_0426

von Daniel Nussbaumer (Text und Bilder)

Es war wohl Caroline Stephans letzter Streich in ihrer Funktion als SO-Präsidentin: Die Idee, auf dem roten Platz vor dem Gymnasium Muttenz ein Openair-Kino zu veranstalten, stammt von der Maturandin selbst. Realisiert hat sie den Event mit Hilfe des SO-Vorstandes, einer eingespielten Crew von engagierten Schülerinnen und Schülern.

Der Abend wollte die Freundschaft pflegen und ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Das begann schon beim multikulturellen Verpflegungsangebot und gipfelte in der Auswahl des gezeigten Films: Die französische Komödie „Monsieur Claude und seine Töchter“ demontiert humorvoll den Alltagsrassismus und stellt ihm eine globale Familie von Schwiegersöhnen gegenüber, die sich zuerst gegenseitig bekämpfen,  dann aber zusammenraufen, um das Fest des Lebens zu feiern – gemeinsam mit ihren Frauen und den Eltern, die ihre Vorurteile ebenfalls ablegen. Und dafür, dass Freundschaft an unserer Schule weiterhin mit Frischluft versorgt und an solchen Events gepflegt wird, hat Caroline Stephan auch schon gesorgt: Der Nachwuchs in der SO ist bereits engagiert und eingebunden.