Besser als Rihanna

von Daniel Nussbaumer

„Überlegen Sie sich, wie Sie in Ihrer Werbung eine neue Zielgruppe ansprechen können, also nicht die Leute, die sowieso Telemanns Suite „Les nations“ anhören gehen!“, lautet der Auftrag, den Barbara Tacchini, Marketingverantwortliche des Kammerorchesters Basel, an die Wirtschaftsklasse 2Wb im Unterricht ihres Lehrers Alexander Bieger vergibt, bevor die Schülerinnen und Schüler die Probe des KOB im Foyers besuchen.

Die Klasse erfährt im Workshop nicht nur, wie man ein Konzert verkauft, sondern erlebt aus nächster Nähe, was moderne Führungsqualitäten ausmachen: Konzertmeisterin Yuki Kasai leitet die Probe mit Sachkompetenz, Energie und Emotion. Sie kommuniziert klar, was sie will, sie hört aber auch zu und geht auf Anregungen ein. Sie motiviert mit Humor. Der Effekt ist ein Hörgenuss auf spektakulärem musikalischem Niveau bereits in der Probe. Zurück im Unterricht versuchen die Gymnasiasten, das Telemann-Konzert zu bewerben. Gruppenweise sollen Sie einen Flyer, ein Plakat, einen Kino-Spot, eine Facebookseite und ein Zeitungsinserat entwerfen – alles in zwanzig Minuten. Was kommt dabei heraus? Der Versuch eines Slogans: „Besser als Rihanna“. Die Idee, wer den Konzerthinweis auf Sozialplattformen teilt, nimmt automatisch an einem Wettbewerb teil, bei dem er Konzerttickets gewinnen kann. Allenfalls die Einsicht, dass erfolgreiches Marketing eben auch Sachkompetenz, Engagement und Erfahrung braucht und den Glauben daran, dass das Produkt, das man verkauft, wertvoll ist. Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Muttenz bekommen dieses wertvolle Produkt – ein spezielles Angebot des Kammerorchesters Basel – am kommenden Samstag, 24.9., um 20.30 Uhr in der Theodorskirche Basel für nur fünf Franken pro Person und im Falle, dass die ganze Klasse hingeht, gratis!

2 Gedanken zu “Besser als Rihanna

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.