von Jan Pagotto, Leiter FMS
Die FMS-Abschlussfeier vom 19. Juni 2019 schreibt ein weiteres Kapitel Schulgeschichte am Gymnasium Muttenz. „Once Upon a time“ – „Es war einmal vor langer Zeit“, so lautete das diesjährige Motto, welches die FMS-Absolventinnen und Absolventen für ihre Abschlussfeier gewählt hatten. Zum ersten Mal fand sie in der Aula des Polyfelds statt.
Zusammen mit ihren Angehörigen, ihren Lehrpersonen, Mitarbeitenden, dem Schulrat und der Schulleitung des Gymnasiums Muttenz feierten die glücklichen und erfolgreichen Schülerinnen und Schüler der ehemaligen F3a, F3b und F3c ihre Abschlüsse in den Berufsfeldern Gesundheit, Pädagogik, Soziales und Kunst. Den Abend moderierten Svenja Lüthi (F3c) und Alina Baumgärtner (F3a).
Bei der von den Schüler*innen weitgehend selber gestalteten Feier hielt Isabel Marti (F3b) die Rede im Namen der Schülerschaft und dankte darin den verschiedenen Menschen, die sie unterstützt hatten. Dem schloss sich FMS-Leiter Jan Pagotto an und nahm in seiner Ansprache das Motto „Once upon a time“ auf, indem er auf Bezüge zum italienischen Westernklassiker „Once upon a time in the West“ hinwies.
Einmal mehr konnte der FMS-Abschluss am Gym Muttenz bei sommerlichen Temperaturen mit einer schönen Feier begangen werden. In diesem Jahr waren es mit 46 SchülerInnen ausserordentlich wenige, welche ihre Abschlusszeugnisse erhielten. Ihnen dürften in den nächsten Jahren deutlich mehr nachfolgen, welche nach bestandenem FMS-Abschluss dann ebenfalls zur Fachmaturität und zur Fachhochschule weitergehen werden.
Wir wünschen allen weiterhin viel Erfolg und gratulieren herzlich!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.