Anstoss zur Zukunftsplanung

DSC_0424

von Emanuel Wittstich, Konrektor (Fotos: Nu)

Während der Sonderwoche vor den Herbstferien blieb es in den Räumlichkeiten des Gymnasiums Muttenz ziemlich ruhig. Nur der Donnerstag erinnerte an die Betriebsamkeit des schulischen Alltags. Allerdings war die mittlerweile achte Ausgabe des Kick-offs zur Studienberatung am Gymnasium Muttenz alles andere als Alltag.

Der Anlass wurde in Zusammenarbeit mit dem Berufsinformationszentrum Baselland durchgeführt und bot viele Informationen zu diversen Aspekten eines Studiums. Zum Beispiel hatten die Schüler*innen der 3. Maturklassen die Gelegenheit, sich an der Hochschulbörse über die Studienmöglichkeiten zu informieren. Oder sie fanden Unterstützung bei ihrer Entscheidungsfindung und erfuhren anhand eines Fragebogens etwas über die Eignungsanforderungen der beabsichtigten Studienrichtung.

Der Nachmittag bestand aus «Meet-a-Student»-Workshops. Sechzehn Studierende – darunter mehrere ehemalige Schüler*innen des Gymnasiums Muttenz – stellten ihr Studium aus eigener Perspektive vor. Es zeigte sich, dass diese Workshops sehr beliebt waren. Die Antworten der Studierenden waren genauso aufschlussreich und informativ wie die Antworten vom Vormittag.

Die Durchführung des Kick-offs hat sich wiederum gelohnt!