
22. März 2023 am Gym Muttenz: Nicht auf dem roten Teppich, doch mit einer Portion Aufregung geht der Filmnachmittag des Wahlkurses «Psyche im Film» über die Bühne. Die Bombe tickt, der eine chillt, der andere stresst, eine schiebt immer alles auf, hip gekleidet gefällt nicht allen. Was, wenn du nur noch einen Tag zu leben hast? Zeit ist das Thema der diesjährigen Kurzfilme. (Text: Maya Rechsteiner und Ines Siegfried)
Nachdem sich die Schüler:innen an den Solothurner Filmtagen Neuproduktionen angesehen und mit Filmemachenden diskutiert haben, geht es nun um die Gestaltung eines eigenen Kürzestfilms. Lea Fröhlicher, Filmemacherin, Kunst- und Kulturvermittlerin, führt in das Filmschaffen ein. In wenigen Stunden entstehen Storyboards und Drehbücher und dann geht’s weiter zum Dreh. Und schon wird mit dem Schnittprogramm Premiere Pro von Adobe experimentiert und der Film mit Schuss-Gegenschuss, Jump Cut oder mit Split Screen montiert. Anbei finden Sie zwei der fünf Werke, die von den Schüler:innen zur Visionierung frei gegeben werden. Film ab!


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.