Für eine bessere Welt

von Daniel Nussbaumer

Hier zeigt der Entfalter einige unter den vielen Schülerinnen und Schülern unserer Schule, die sich sozial, politisch oder für die Umwelt engagieren oder die ein grosses Interesse an Aktivitäten haben, die unsere Welt verbessern.

2016-01-20_Weltverbesserer_Chiara_Schwerzmann
Chiara Schwerzmann betreut unbegleitete minderjährige Asylsuchende in der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände.
2016-01-20_Weltverbesserer_Jonas_Stadler
Jonas Stadler kandidiert in Oberwil für die Gemeindekommission und will mit seiner Maturarbeit die Bevölkerung auf das Problem der Überfischung der Meere sensibilisieren.
2016-01-20_Weltverbesserer_Caroline_Stephan
Caroline Stephan engagiert sich als SO-Präsidentin für die Schülerschaft, kämpft für Investitionen in die Bildung und hat ein Wohltätigkeitsessen zugunsten von Flüchtlingen organisiert.
2016-01-20_Weltverbesserer_Victoria_Fehrler
Victoria Fehrler hat im Herbst 2015 als JuBla-Leiterin im 72-Stundenprojekt gemeinnützige Arbeit mitorganisiert und geleistet.
2016-01-20_Weltverbesserer_Romana_Giossi
Romana Giossi ist Vizepräsidentin der SO. Sie engagiert sich in katholischen und reformierten Institutionen.
2016-01-20_Weltverbesserer_Joel_Kamm
Joel Kamm beobachtet und analysiert in seiner Maturarbeit den Nutzen der Caritas-Obdachlosenhilfe in Basel.
2016-01-20_Weltverbesserer_Clara_Haverbeck
Clara Haverbeck empört sich über die Ausbeutung von Tieren und deren ökologische Konsequenzen. Sie hat einen veganen Lebensstil angenommen.
2016-01-20_Weltverbesserer_Julia_Kopf
Julia Kopf erarbeitet in ihrer Maturarbeit Empfehlungen für die Verminderung von Abfall in Haushalten und für die Optimierung der Entsorgung.
2016-01-20_Weltverbesserer_Susan_Plüss
Susan Plüss untersucht das vertical farming und reist im Sommer 2016 mit zwölf Jugendlichen nach Lesbos, um dort ankommende Flüchtlinge zu empfangen und zu betreuen.