Rollt den blauen Teppich aus!

Blue_Carpet

Von Céline Acklin, Vanessa Müller, Eva Oberli und Laura Zugno 2MS (Foto: ZVG)

Die STRESS BAR in der Liestaler Altstadt ist am 12. Januar hell erleuchtet, Rauchschwaden vernebeln den Eingang, aus dem Inneren dringen Gitarrenklänge, Gejohle und Gläserklirren. Das Lokal ist in warmes Licht getaucht. Im Inneren beobachten an die 50 Leute das Einspielen der Band Blue Carpet. Die fünf Mitglieder haben sich in der Ecke neben dem Eingang eingerichtet und sind gerade dabei, letzte Vorbereitungen zu treffen. Letzte Saiten werden gestimmt und die Handgelenke aufgewärmt. Die Technik wird überprüft.

Die Band legt los. Vom ersten Takt zieht das Publikum mit.

„Unser Musikstil ist stark geprägt von schmutzigem Funk, seriösem Jazz und Synth-Sounds, die an die 80er Jahre erinnern. Eine Mischung aus Vintage und Modern.“ So beschreiben sich Blue Carpet selber. Die Besucher der STRESS BAR entsprechen an diesem Freitagabend demnach nicht wirklich ihrer Zielgruppe. Nichtsdestotrotz kocht die Stimmung: Langhaarige Jungs in T-Shirts mit Metal-Aufdrucken und seriös gekleidete Mitvierziger springen im Takt auf und ab.

Das Spiel der Band wirkt ebenso freudig wie spontan. Die fünf haben Spass, das ist offensichtlich. Rafael Hunziker am Schlagzeug und Sebastian Aeberhard am Keyboard schaukeln sich gegenseitig hoch, das Tempo steigt. Damian Derungs setzt mit dem Saxophon ein, Aaron Fricker gibt die Vocals dazu. Yannick Biedermann an der Gitarre hält die Gruppe im Einklang. Die fünf Jungs kommunizieren während des gesamten Stückes. Blicke fliegen hin und her, Grinsen und dieser ganz bestimmte Gesichtsausdruck „Woah, es het klappt!!“, wenn eine Improvisation auf ganzer Linie gelungen ist. Die Masse tobt.

Blue Carpet entstanden kurzfristig.  Im Jahr 2016 meldeten sich die vier Schüler Sebastian, Damian, Rafael und Aaron vom Gymnasium Liestal sowie der Musikstudent Yannick für den Nordwestschweizer Bandcontest „Firewire“ an. Sie belegten prompt den ersten Platz. Seither spielen sie zusammen und treten regelmässig auch öffentlich auf.

Ein knappes Jahr nach ihrem Sieg beim „Firewire“ richteten sie sich in den Sommerferien im Bandraum des Gymnasium Liestal ein. Mit neuem Anstrich, vollumfänglicher Schallisolierung in Form von Bettdecken und diversen Sitzgelegenheiten machten sie den Raum zu ihrem Refugium.

Blue Carpet schafft es, Professionalität und Spontaneität zu vereinen. Ihre Coverversion des Songs Ain’t Nobody bietet diesbezüglich eine Kostprobe. Das eigene Musikvideo entstand innerhalb von zwei Tagen. Die Band stellte sich dafür mit ihren Instrumenten auf der Landstrasse vor Arisdorf in die Abendsonne und veröffentlichte die Aufnahme auf ihrem Youtube-Kanal. Neben ihrer Aktivität auf YouTube betreiben sie eine eigene Homepage https://www.bluecarpet.ch/new-blog/ und sind ebenfalls auf Facebook und Instagram zu finden.

Wer Blue Carpet live sehen möchte, hat am Samstag, den 20. Januar 2018 die Gelegenheit dazu. Zusammen mit fünf anderen Bands treten sie ab 18:30 an der RockNight der Gymnasien im Z7 in Pratteln auf.

2 Gedanken zu “Rollt den blauen Teppich aus!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.