Die Fachmaturitätsfeier der FMS Baselland im Kuspo Münchenstein vom 24. Mai 2018
von Jan Pagotto (Fotos: Nu)
116 erfolgreiche Fachmaturandinnen und Fachmaturanden aus Liestal, Münchenstein, Oberwil und Muttenz durften am Donnerstag, den 24. Mai 2018, an der Feier im Kultur- und Sportzentrum Bruckfeld in Münchenstein ihre Fachmaturiätszeugnisse in Gesundheit, Sozialem oder Kunst entgegen nehmen. Vier Jahre an einer FMS in Baselland fanden so einen würdigen und schönen Abschluss und zugleich den Übergang zum Studium an einer Fachhochschule im pflegerischen, sozialen oder künstlerisch-gestalterischen Bereich.
Gastredner war dieses Jahr Marc Limat, seit 2011 Direktor des Museums Baselland, der als ausgebildeter Biologe und Kulturmanager mit seinem Museum in Liestal einen wichtigen Bildungsauftrag auch für Schulen wahrnimmt. Mit viel Empathie versetzte er sich in die momentane Situation der Jugendlichen und verband seine rückblickenden, humorvollen Gedanken aus der Sicht des heutigen Museumsdirektors mit besinnlichen Worten zur Bedeutung einer erfüllenden Tätigkeit. Nur wenn Ausbildung und Arbeit Freude bereiten, könne man sich mit viel Herzblut engagieren und tagtäglich von Neuem motiviert sein, betonte Marc Limat: „Sie alle geben in einer Ausbildung oder im Beruf das Kostbarste, was Sie haben: Ihre Zeit! Das muss etwas wert sein.“
Musikalisch sehr gekonnt umrahmt wurde der Anlass von Maira Zaugg mit ihrer Band vom Gym Muttenz, welche durch ihren professionellen Auftritt beeindruckte.
Im Beisein zahlreicher Angehöriger, Lehrpersonen, Mitarbeitender der beteiligten Schulen, Schulleitungen sowie Vertreterinnen und Vertreter der Schulräte wurde die Feier mit einem grosszügigen Apéro der Hauswirtschaftskurse der FMS Muttenz beendet.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.