von Alex van den Brandhof
Mit dem digitalen Stift habe ich mittlerweile eine wunderschöne Schrift. Ich schliesse nicht einmal aus, dass ich mit dem Stift sogar schöner schreiben kann als mit Kreide an der Wandtafel. Wie anders war das in der zweiten Woche nach den Fasnachtsferien, als die Schulen in der Schweiz ihre Türen schlossen. Ich musste wie der Blitz herausfinden, wie ich meinen Unterricht gestalten konnte. Von daheim aus, wo auch meine eigenen Kinder (6 und 8 Jahre alt) die ganze Zeit rundherum liefen. Konnte ich nach Stundenplan unterrichten? Kaum. Die Kinder wollten immer wieder etwas von mir.
Deshalb habe ich entschieden, meine Lektionen zu filmen und in Teams hochzuladen. Zwar kein Live-Unterricht, aber dies hat auch Vorteile: Man kann die Instruktionsvideos so oft anschauen, bis man es endlich verstanden hat. Die Schülerinnen und Schüler zeigen Fotos ihrer Lösungen, Fragen werden per Text-Chat beantwortet.
Die Videos sind zwar keine Hollywood-Produktionen, aber der Unterricht funktioniert besser, als ich erwartet hatte. Gönnen Sie sich einen Einblick in meine allererste Corona-Lektion, würde man bei der SBB sagen.
Ein Gedanke zu “Eine steile Lernkurve”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.